Rother | Umweltbilder | Buch | 978-3-412-53387-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 060, gebunden

Reihe: Kölner Historische Abhandlungen

Rother

Umweltbilder

Die Entstehung bildlicher Vorstellungsräume zu Umwelt in der Bundesrepublik Deutschland von 1960 bis 1990
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53387-8
Verlag: Böhlau

Die Entstehung bildlicher Vorstellungsräume zu Umwelt in der Bundesrepublik Deutschland von 1960 bis 1990

Buch, Deutsch, Band Band 060, gebunden

Reihe: Kölner Historische Abhandlungen

ISBN: 978-3-412-53387-8
Verlag: Böhlau


Ob qualmende Schornsteine oder Vögel in grünen Landschaften: Welche Bilder wir mit „Umwelt“ verbinden, ist das Ergebnis gesellschaftlicher Aushandlung – und visueller Inszenierung. Dieses Buch zeigt, wie unterschiedliche Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft im Zeitraum von 1960 bis 1990 durch strategische Bildkommunikation Vorstellungsräume zu „Umwelt“ schufen und moralische Maßstäbe setzten. Mithilfe der seriellen Bilddiskursanalyse untersucht Lisanne Rother Bilder von Umweltzerstörung und ihre idyllischen Gegenszenarien – zum Beispiel auf Plakaten des Bundesinnenministeriums, in der Werbung von RWE und in einem Kampagnen-Bildband des BUND. Solche Bilder ließen das „visuelle Umweltimaginäre“ entstehen und verhandelten performativ, was Umwelt ist – und wie mit ihr umzugehen sei.

Rother Umweltbilder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


von Heusinger, Sabine
Sabine von Heusinger ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt Spätmittelalter an der Universität zu Köln

Rother, Lisanne
Lisanne Rother ist Referentin für Wissenschafts- und Impactkommunikation an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) in Koblenz.

Rohde, Dorothea
Dorothea Rohde ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Bielefeld. Die Wirtschafts-, Sozial- und Religionsgeschichte der Kaiserzeit sowie Finanzen im klassischen Griechenland zählen zu ihren Forschungsschwerpunkten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.