Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1100 g
Toward an Integration
Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1100 g
Reihe: Issues in the Practice of Psychology
ISBN: 978-0-306-45441-7
Verlag: Springer US
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziale Ungleichheit, Armut, Rassismus
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
Weitere Infos & Material
Introduction: Psychoanalytic and Buddhist History and Theory. Beyond Eurocentrism and Orientcentrism. Psychoanalytic and Buddhist Conceptions of Self: Beyond Self Blindness: Psychoanalytic and Buddhist Views of Self. Health and Illness: The Emperor of Enlightenment May Have No Clothes. Psychoanalytic Treatment with a Buddhist Meditator. The Buddhist and Psychoanalytic Listening: Meditation and Psychoanalytic Listening. On Resistance to Meditation: Psychoanalytic Perspectives. Spirituality and the Psychoanalyst. Psychoanalysis and Buddhism: Towards an Integration. Towards a Contemplative Psychoanalysis. Index.