Ruby / werk, bauen + wohnen / Züger | SAY 25/26 | Buch | 978-3-03860-456-3 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band 2, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 320 mm

Reihe: SAY Schweizer Architektur Jahrbuch

Ruby / werk, bauen + wohnen / Züger

SAY 25/26

Schweizer Architektur Jahrbuch 2025/26
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-03860-456-3
Verlag: Park Books

Schweizer Architektur Jahrbuch 2025/26

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band 2, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 320 mm

Reihe: SAY Schweizer Architektur Jahrbuch

ISBN: 978-3-03860-456-3
Verlag: Park Books


Das alle zwei Jahre erscheinende reflektiert das aktuelle Neubau- und Umbaugeschehen in der Schweiz. Es ist eine inspirierende und informative Quelle, die Architekturinteressierte an aktuellen Trends, Herausforderungen und Innovationen der Schweizer Architektur teilhaben lässt. Das spiegelt die enorme Vielfalt des schweizerischen Architekturschaffens und gibt der hohen Qualität von Schweizer Architektur und Baukultur international ein Gesicht.

Die zweite Ausgabe 2025/26 des ist erneut mehr als lediglich eine Auswahl der Besten: 30 herausragende Bauten der Jahre 2022 bis 2024, ausgewählt von einer internationalen Jury aus rund 160 Einreichungen, und sechs thematische Essays präsentieren die grosse Vielfalt und die hohe Qualität des schweizerischen Architekturschaffens. Die Essays vertiefen drängende Fragen der Baukultur: die zentralen Herausforderungen von Klimaschutz und Bauen mit begrenzten Ressourcen; den Umgang mit Innenverdichtung und einladender Freiraumgestaltung; die Erfolgsfaktoren für den Erhalt und die Transformation von Bauwerken; und den Stellenwert sozial und ökologisch verantwortungsbewusster Auftraggeberschaften.

Ruby / werk, bauen + wohnen / Züger SAY 25/26 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die gegründet 2022, fördert die nationale und internationale Wahrnehmung aktueller Architektur und Baukultur in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sowie den fachlichen und interegionalen Dialog darüber.

Das in Basel, gegründet 1984 und seit 2006 unter seinem jetzigen Namen aktiv, ist die führende Institution für die Vermittlung von zeitgenössischer Architektur in der Schweiz. ist Kunsthistoriker und Architekturvermittler und seit 2016 Direktor des S AM.

Die Zeitschrift erscheint seit 1914 und ist eine der führenden Architekturzeitschriften und das Organ des BSA Bund Schweizer Architektinnen und Architekten. ist Architekt, Journalist und seit 2022 Chefredakteur von

, established in 2022, supports and promotes national and international visibility of and the professional dialogue on architecture and building culture in Switzerland and Liechtenstein.

The in Basel, founded in 1984 and active under its current name since 2006, is Switzerland’s leading institution for the display of and dialogue on contemporary architecture. Andreas Ruby is an art historian and educator serving as S AM’s director.

, published since 1914, is Switzerland’s foremost architecture journal. Roland Züger is an architect, journalist, and chief editor of .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.