Rudtke | Kulinarische Lektüren | Buch | 978-3-8376-2374-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Lettre

Rudtke

Kulinarische Lektüren

Vom Essen und Trinken in der Literatur
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8376-2374-1
Verlag: transcript

Vom Essen und Trinken in der Literatur

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8376-2374-1
Verlag: transcript


In der Literatur wird häufig aufgetischt. Dazu gehört die Inszenierung von Mahlzeiten aller Art: das schlaraffische Tischleindeckdich, das barocke Schaugericht und das bürgerliche Festessen, das Nationalgericht und das Liebesmahl, das alltägliche Essen und das Abendmahl, aber auch das Hungern und das Überschreiten von Nahrungstabus wie der Anthropophagie.

Tanja Rudtke zeigt: In nahezu allen Lebensbereichen spielt die existentielle Notwendigkeit zu essen und zu trinken bis hin zur exquisiten Tafelfreude und zur Trunkenheit eine Rolle. Der Kult um Kulinarisches verlagert sich in neueren Texten vom Essen zum Kochen. Genderspezifische Aspekte gewinnen dabei ebenso an Bedeutung wie eine Ethik des Essens.

Rudtke Kulinarische Lektüren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rudtke, Tanja
Tanja Rudtke ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Heinrich Heine, Holocaustliteratur, Literatur und Geologie sowie Gegenwartsliteratur und -kultur.

Tanja Rudtke ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Heinrich Heine, Holocaustliteratur, Literatur und Geologie sowie Gegenwartsliteratur und -kultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.