Rüstmann | Der Gläubigerschutz in der präventiven Restrukturierung | Buch | 978-3-16-164100-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 210, 608 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Rüstmann

Der Gläubigerschutz in der präventiven Restrukturierung

Eine vergleichende Untersuchung des englischen und deutschen Rechts
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-164100-8
Verlag: Mohr Siebeck

Eine vergleichende Untersuchung des englischen und deutschen Rechts

Buch, Deutsch, Band 210, 608 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-164100-8
Verlag: Mohr Siebeck


Mit der Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie im Jahr 2021 hat der deutsche Gesetzgeber erstmals einen rechtlichen Rahmen für präventive Restrukturierungen geschaffen. Im englischen Recht haben präventive Restrukturierungsverfahren eine lange Tradition. Mit dem Corporate Insolvency and Governance Act 2020 hat aber auch der englische Gesetzgeber sein Restrukturierungsrecht tiefgreifend reformiert. Die Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie und die englische Gesetzesreform bieten Anlass, den Gläubigerschutz bei präventiven Restrukturierungen in beiden Rechtsordnungen vor dem Hintergrund der veränderten Rahmenbedingungen für Restrukturierungen einer vergleichenden Untersuchung zu unterziehen.

Rüstmann Der Gläubigerschutz in der präventiven Restrukturierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rüstmann, Nils
Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg und der Cardiff University, UK; Wissenschaftlicher Assistent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg; 2024 Promotion; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.