Buch, Deutsch, Band 30, 261 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
Gemischte Kaufwerkverträge nach dem BGB und der Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie
Buch, Deutsch, Band 30, 261 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge
ISBN: 978-3-8487-0322-7
Verlag: Nomos
Die Montageklausel, eine Regelung mit deutschen und europ?ischen Wurzeln, kann als Leitbildentscheidung des Gesetzgebers f?r die Einordnung von gemischten Vertr?gen im ?berschneidungsbereich des Kauf- und Werkvertragsrechts angesehen werden. Die Arbeit liefert eine neue inhaltliche Zuordnung und schl?gt hierf?r neue Begrifflichkeiten vor. Daneben zeigt sie auf, dass die gesetzliche Regelung in einzelnen, konkret benannten Punkten erg?nzungsw?rdig ist. Schlie?lich wird eine weitergehende Anwendung der Regelung auf andere Vertr?ge mit kauf- und werkvertraglichen Elementen diskutiert. Die Arbeit liefert damit einen Beitrag zum systematischen Umgang mit gemischten Vertr?gen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtstheorie, Rechtsmethodik, Rechtsdogmatik, Rechtsprechungslehre
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Kaufvertrag, Tausch, Verbrauchsgüterkauf
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Sonstige vertragliche Schuldverhältnisse