Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Lehrbuch
Eine praktische Kurzeinführung nach GUM
Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-60659-9
Verlag: Springer
Das vorliegende Lehrbuch bietet Studierenden der Natur- und Ingenieurswissenschaften einen übersichtlichen und anschaulichen Einstieg in den Umgang mit Messdaten und deren Interpretation unter Verwendung der Messunsicherheit – früher oft Fehlerrechnung genannt. Dabei stehen das Verständnis und die Vermittlung von direkt anwendbarem Wissen im Vordergrund. Auf lange mathematische Herleitungen wird weitgehend verzichtet.
Auf Basis einiger einfacher Grundprinzipien wie der Verteilung der Messwerte oder dem mathematischen Modell einer Messung führt dieses Buch in zentrale Themen ein:
- das Messen an sich,
- die Angabe von Messergebnissen,
- das Konzept der Unsicherheit,
- die Auswertung von Messdaten mittels verschiedener Methoden,
- sowie die Bewertung der erhaltenen Ergebnisse.
Alle diese Themen werden anhand vielfältiger Beispiele ausführlich dargestellt und die Anwendung der abstrakten Konzepte anhand konkreter Zahlenbeispiele veranschaulicht. Fragen zur Selbstkontrolle sowie zur Vertiefung der Inhalte runden jedes Kapitel ab.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Messen.- Messergebnisse.- Angabe von Messergebnissen.- Modelle.- Kombination von Messergebnissen.- Anpassung eines Modells an Messwerte.- Bewertung von Messergebnissen.- Lösungen.