E-Book, Deutsch, 248 Seiten
Ruoss / Schröter Schweizerdeutsch
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7965-4183-4
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sprache und Identität von 1800 bis heute
E-Book, Deutsch, 248 Seiten
ISBN: 978-3-7965-4183-4
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Emanuel Ruoss studierte Germanistik und Geschichte in Zürich und Berlin. Er lehrte und forschte an der Universität Zürich mit besonderem Fokus auf die Schweizer Sprachgeschichte. Heute arbeitet er als Gymnasiallehrer an der Kantonsschule Zug.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Titel;4
2;Inhalt;6
3;Zur Einführung in dieses Buch;8
4;1. Deutschschweizer Sprachbewusstsein vor 1800;14
5;2. Schweizerdeutsch zwischen Kritik und Lob. Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts;44
6;3. Angst vor dem Verlust des Schweizerdeutschen. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts;86
7;4. Schweizerdeutschpflege und nationale Sprachemanzipation. Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts;130
8;5. Vielfältige Dialektverständnisse. Schweizerdeutsch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts;174
9;6. ‹Hipness› und ‹Swissness› durch Schweizerdeutsch. Ein abschliessender Blick auf das 21. Jahrhundert;226
10;Auswahlbibliographie;238
11;Abbildungsnachweise;244




