Sagebiel / Hammerschmidt / Aulenbacher | Die Soziale Frage zu Beginn des 21. Jahrhunderts | Buch | 978-3-940865-23-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 205 mm

Reihe: Schriftenreihe Soziale Arbeit der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München

Sagebiel / Hammerschmidt / Aulenbacher

Die Soziale Frage zu Beginn des 21. Jahrhunderts


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-940865-23-6
Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit

Buch, Deutsch, Band 2, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 205 mm

Reihe: Schriftenreihe Soziale Arbeit der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München

ISBN: 978-3-940865-23-6
Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit


Der Übergang von der agrarischen Feudalgesellschaft zur bürgerlichen Gesellschaft auf industriekapitalistischer Grundlage ging für all jene, die über kein Privateigentum verfügten und deshalb den Unsicherheiten der Lohnarbeiterexistenz ausgeliefert waren, mit einer Fülle einschränkender Lebensbedingungen einher, die mit dem Begriff der "Sozialen Frage" benannt werden. Ob, und wenn ja, wie, sich die Soziale Frage zu Beginn des 21. Jahrhunderts neu stellt, ist Gegenstand der Beiträge in diesem Buch.
Mit Beiträgen von: Juliane Sagebiel, Peter Hammerschmidt, Gerd Mutz, Wolfgang Voges, Berthold Dietz, Michael Vester, Kristina Schulz, Klaus Dörre, Brigitte Aulenbacher, Karl August Chassé.

Sagebiel / Hammerschmidt / Aulenbacher Die Soziale Frage zu Beginn des 21. Jahrhunderts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.