E-Book, Deutsch, Band 3, 295 Seiten
Reihe: Eickelborner Schriftenreihe
Saimeh Straftäter behandeln
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95466-380-4
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Therapie, Intervention und Prognostik in der Forensischen Psychiatrie
E-Book, Deutsch, Band 3, 295 Seiten
Reihe: Eickelborner Schriftenreihe
ISBN: 978-3-95466-380-4
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
N. Beck | W. Bloch | S. Buschkämper | J. Endrass | E.-M. Fahmüller N. Frommann | E. Giesen | P. Gloxin | M. Henderson | A. Hill | H. Kammeier T. Klemm | U. Kobbé | B. Kuhn | H.J. Kunert | F. Lamott | S. Lau | G. Lempa C.M. Loddo | W. Mühlich | C. Mühlich-von Staden | C. Norra | K. Peter M. Rettenberger | A. Rossegger | S. Roßmanith | N. Saimeh H. Schädle-Deininger | D. Struck | P. Türk Pereira F. Urbaniok | P. Zimmer
Zielgruppe
(Forensisch tätige) Psychiater und Psychologen, Rechtspsychologen; Kinder und Jugendpsychiater; Juristen (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter), Kriminologen, Pädagogen und Sozialarbeiter; Jugendgerichtshilfe; Bewährungshilfe, Sonderpädagogen, Pflegende, Erziehungswissenschaftler, Soziologen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der Tagungsband der 30. Eickelborner Fachtagung widmet sich diesen Fragen:
Warum müssen wir Deliktmechanismen verstehen?
Wie lautet die Kosten-Nutzen-Analyse der Behandlung von Gewalt- und Sexualstraftätern?
Steigert Pornokonsum das Risiko für sexuelle Gewaltstraftaten?
Wie verhalten sich Mythos und Wirklichkeit der Gewaltkriminalität?
Was müssen Forscher in der Forensischen Psychiatrie beachten?
Wie geht man mit sog. „Systemsprengern“ um?
Was kann man zur Verbesserung von Affekt- und Impulskontrolle bei Menschen mit Intelligenzminderung tun?
Wie steht es um Beratung von Migranten im Maßregelvollzug?
Wie verhalten sich forensischer Behandlungsauftrag und Ethik?
Warum ist es so schwer, aus Fehlern zu lernen?