Sandtner | Joseph Anton Koch und "Der Landsturm anno 1809" | Buch | 978-3-7065-4700-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 230 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 295 mm, Gewicht: 1402 g

Reihe: Bild- und Sprachspiele

Sandtner

Joseph Anton Koch und "Der Landsturm anno 1809"

Joseph Anton Koch und die Historienmalerei
zahlreiche Farbfotos
ISBN: 978-3-7065-4700-0
Verlag: Studien Verlag

Joseph Anton Koch und die Historienmalerei

Buch, Deutsch, Band 1, 230 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 295 mm, Gewicht: 1402 g

Reihe: Bild- und Sprachspiele

ISBN: 978-3-7065-4700-0
Verlag: Studien Verlag


Joseph Anton Koch war einer der bedeutendsten europäischen Maler der Zeit um 1800. Zu seinen Hauptwerken zählt das Gemälde „Der Landsturm anno 1809“. Es markiert nicht nur den Beginn der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Tiroler Erhebung, sondern ist zugleich der Inbegriff ihrer patriotischen Vereinnahmung. Kochs Gemälde gilt, mitsamt den zahlreichen satirischen politischen Attacken, als Ausdruck einer von Politik und Diplomatie enttäuschten Geisteshaltung, wie sie für das nach-napoleonische Europa von 1820 geradezu typisch gewesen ist.
Markus Sandtner gibt wichtige Einblicke in Entstehung und Wirkung von Joseph Anton Kochs Gemälde im Kontext seines Gesamtwerks, etwa den Bildern zu Schillers „Tell“. Zudem wird die Bedeutung des Freiherrn von und zum Stein, dem Auftraggeber, und Kochs enge Bindung an die intellektuellen Zirkel rund um die Ehepaare Schlegel und Humboldt beleuchtet.

Sandtner Joseph Anton Koch und "Der Landsturm anno 1809" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.