Sauer | Stadt in Bewegung | Buch | 978-3-8260-7917-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft

Sauer

Stadt in Bewegung

Flanerie und Subjektivität im Gegenwartsroman
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8260-7917-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Flanerie und Subjektivität im Gegenwartsroman

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-7917-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Der Flaneur gilt auch heute noch als Leser des Urbanen und Kommentator
des großstädtischen Lebens. Bereits in den Schriften von
Walter Benjamin ist der Flaneur jedoch nicht bloß der Zeichenleser,
der die Großstadterfahrung in die Literatur überführt, sondern auch
die Inkarnation des modernen, urbanen Subjekts. In postmodernen
Megacities, Metropolregionen und urbanen Ballungsräumen gewinnt
die Frage nach dem identitätsstiftenden Potential des Raumes
erneut an Gewicht. Dies macht eine Bestandsaufnahme nötig: Welche
Subjektvorstellungen finden in gegenwärtigen Flaneurliteraturen
ihre Darstellung? Die vorliegende Studie zeigt, dass das postmoderne
urbane Subjekt in zeitgenössischen literarischen Flanerien als hybride
Konstruktion inszeniert wird, der nur momentweise nachgespürt
und die nur in der Schrift festgehalten werden kann. Nicht selten steht
dabei ein Spiel mit autofiktionalen Schreibweisen im Zentrum, das
nicht nur die Unmittelbarkeit und Authentizität der urbanen Wahrnehmung
unterstreicht, sondern auch die zentrale Frage aufwirft, die
der Flaneurliteratur seit jeher zugrunde liegt: Wie lässt sich Identität
in Stadträumen erfahren und (be-)schreiben, in denen Flüchtigkeit,
Beschleunigung und Unübersichtlichkeit vorherrschend sind?

Sauer Stadt in Bewegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lea Sauer studierte Germanistik und Romanistik an der Universität
Siegen sowie Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut
Leipzig. Promotion im Rahmen einer Cotutelle an der Rheinland-
Pfälzisch Technischen Universität in Landau und der Université Polytechnique
Hauts-de-France. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin
im Fachbereich der französischen Literaturwissenschaft an
der RPTU in Landau und als freie Autorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.