Sauter Peer | in meines Anfangs Ende | Buch | 978-3-7386-3887-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 112 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Collection Montagnola

Sauter Peer

in meines Anfangs Ende


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7386-3887-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, Band 13, 112 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Collection Montagnola

ISBN: 978-3-7386-3887-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Lyrikerin Mona Sauter Peer arbeitet gerne mit kleinen lyrischen Zyklen, die in der Regel aus drei bis fünf Gedichten zum selben Thema bestehen, das da sein kann: Anfänge, Horizonte, Wind, Schweigen, Schnee, Nachtvögel, Winter, Vater, vor Weihnachten, Sterne. Zentrale Themen von Mona Sauter Peers Lyrik sind also Anfänge und Abschiede, Transzendenz und Vergänglichkeit. Aber auch die griechische Götterwelt, die in den üblichen Dosierungen unserer Alltäglichkeiten verrinnende Zeit und vereinzelte Reiseimpressionen finden Eingang in diese erste Buchveröffentlichung.
Die Natur spielt eine wichtige Rolle in der konzisen Lyrik von Mona Sauter Peer. Mitunter dienen Träume als Inspirationsquelle. Intensive Naturerlebnisse werden zu Seelenspiegeln, und immer wieder kommt es dabei zu beeindruckenden lyrischen Verdichtungen (»die Zeit blüht ihren Duft / ganz innen«). Von zerbrochener Musik ist ebenso die Rede wie vom Winter, der mit seinen Fingern die Haut berührt. Auch von Hoffnung durchmischte dunkle Nachtgedanken finden sich im Werk dieser noch zu entdeckenden Schweizer Lyrikerin.
Immer wieder leuchten Leidenschaft und Sehnsüchte aus diesen Gedichten, die sich nicht brechen lassen. Bemerkenswert auch die Poeme, in denen aufgezeigt wird, wie Wörter und Sätze uns prägend durchs Leben begleiten, wie Lebensläufe sich langsam auseinander bewegen können. Nie sind die Gedichte larmoyant, sondern benennen Zustände und Empfindungen in großer Klarheit, in manchmal geradezu schnörkelloser Präzision, die an filigrane Zeitmesser erinnert. Statt Zeit misst und vermisst die Lyrikerin seismographisch die sie umgebende Welt.

Sauter Peer in meines Anfangs Ende jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sauter Peer, Mona
1963 in Schenectady, N.Y., geboren. Lehrerseminar in Kreuzlingen, Musikstudium am Konservatorium Winterthur mit dem Hauptfach Querflöte. Seit 1988 Unterrichtstätigkeit an der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen, seit 2003 an der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Sie lebt mit ihrer Familie in Kreuzlingen am Bodensee. Seit 2006 literarische Tätigkeit als Lyrikerin. 2014 Publikation des ersten Gedichtbandes »in meines Anfangs Ende«.

Mona Sauter Peer:
1963 in Schenectady, N.Y., geboren. Lehrerseminar in Kreuzlingen, Musikstudium am Konservatorium Winterthur mit dem Hauptfach Querflöte. Seit 1988 Unterrichtstätigkeit an der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen, seit 2003 an der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Sie lebt mit ihrer Familie in Kreuzlingen am Bodensee. Seit 2006 literarische Tätigkeit als Lyrikerin. 2014 Publikation des ersten Gedichtbandes »in meines Anfangs Ende«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.