Schader / Schmidt-Thieme | Java | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 546 Seiten, eBook

Reihe: Objekttechnologie

Schader / Schmidt-Thieme Java

Einführung in die objektorientierte Programmierung
1998
ISBN: 978-3-662-08043-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung in die objektorientierte Programmierung

E-Book, Deutsch, 546 Seiten, eBook

Reihe: Objekttechnologie

ISBN: 978-3-662-08043-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Buch ist eine Einführung in die Programmiersprache Java. In den ersten Kapiteln werden die Grundlagen behandelt: Klassen, Objekte, Interfaces und Pakete. Weitere Kapitel befassen sich mit Applets und Benutzeroberflächen, der Ausnahmebehandlung, der Threadprogrammierung, mit Client-Server-Implementierung und dem Aufruf entfernter Methoden. Alle Sprachkonstrukte und die verwendeten Klassen der Java-Standardbibliothek werden an Beispielen verdeutlicht. An die einzelnen Kapitel schließt sich eine Reihe von Übungsaufgaben an. Die kompletten Beispielprogramme und Lösungen zu den Übungen befinden sich auf der beiliegenden CD-ROM.

Schader / Schmidt-Thieme Java jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Lexikalische Konventionen.- 3 Typen und Werte.- 4 Konstanten und Variablen.- 5 Typumwandlungen, Ausdrücke und Operatoren.- 6 Anweisungen.- 7 Felder.- 8 Klassen und Objekte.- 9 Subklassen, Superklassen und Vererbung.- 10 Pakete, Geltungsbereiche und Zugreifbarkeit.- 11 Interfaces.- 12 Eingebettete Klassendeklarationen.- 13 Das Abstract Window Toolkit, Applets und Frames (Teil I).- 14 Grundlegende Klassen.- 15 Ausnahmebehandlung.- 16 Ein- und Ausgabeströme.- 17 Threads und Prozesse.- 18 Das Abstract Window Toolkit, Applets und Frames (Teil II).- 19 Zeichnen, Image- und Audioverarbeitung.- 20 Netzwerke, Client/Server-Programmierung.- 21 Methodenaufrufe für entfernte Objekte (RMI).- A Java-Syntaxregeln.- B ASCII—Tabelle.- C Konversionen von Referenztypen.- D Operatorprioritäten.- E Serialisierbare Klassen.- F Locale-Konstanten.- G Wichtige HTML-Markierungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.