Schäfer | Tourismus und Authentizität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 14, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Schäfer Tourismus und Authentizität

Zur gesellschaftlichen Organisation von Außeralltäglichkeit
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-2744-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur gesellschaftlichen Organisation von Außeralltäglichkeit

E-Book, Deutsch, Band 14, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8394-2744-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welche Bedeutung hat Tourismus für die Gesellschaft heute? Ausgehend von der These der 'staged authenticity' (MacCannell) und anhand touristischer Fallbeispiele ergründet Robert Schäfer, welche Rolle der Tourismus in der heutigen Gesellschaft spielt und was in diesem Zusammenhang Authentizität bedeutet.

Durch die Verschränkung von empirischer Forschung und theoretischer Begriffsbildung ist die Studie für all diejenigen interessant, die sich für eine kultursoziologische Erklärung des Tourismus sowie für eine empirisch gesättigte Theorie des Authentischen interessieren.

Schäfer Tourismus und Authentizität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schäfer, Robert
Robert Schäfer (Dr. rer. soc.) lehrt Soziologie an der Universität Koblenz-Landau. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie (v.a. Religionssoziologie und Ästhetik), Sozialtheorie (Strukturalismus und Praxistheorie) sowie Methoden der rekonstruktiven Sozialforschung (Objektive Hermeneutik).

Robert Schäfer (Dr. rer. soc.) lehrt Soziologie an der Universität Koblenz-Landau. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie (v.a. Religionssoziologie und Ästhetik), Sozialtheorie (Strukturalismus und Praxistheorie) sowie Methoden der rekonstruktiven Sozialforschung (Objektive Hermeneutik).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.