Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Randgebiete des Sozialen
Befunde eines qualitativen Längsschnitts zur Suche nach Normalität
Buch, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 232 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Randgebiete des Sozialen
ISBN: 978-3-7799-7202-0
Verlag: Juventa
Nach einer Brustkrebserkrankung ins Arbeitsleben zurückzukehren, gilt als Meilenstein auf dem Weg Richtung Normalität und wiederhergestellter Gesundheit. Allerdings sind Betroffene im Prozess der beruflichen Rückkehr durch komplexe Folgeerscheinungen abermals mit der Krebserkrankung konfrontiert. Miriam Schanze beleuchtet mithilfe eines qualitativen Längsschnitts die Spannungsfelder, die sich für Betroffene an der Schnittstelle zwischen Krankheit, Gesundheit und Erwerbsarbeit entzünden. Die Ergebnisse der Studie zeigen die Turbulenzen des Übergangs zwischen Krankheit und Berufsalltag auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Tod, Sterbehilfe: Soziale und Ethische Themen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Fachpflege
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen