Schaper | Werkzeugkoffer Pädagogisches Handeln | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 422 Seiten

Schaper Werkzeugkoffer Pädagogisches Handeln

Ein Handbuch für den Start in den Lehreralltag. EBook
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-647-70186-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Handbuch für den Start in den Lehreralltag. EBook

E-Book, Deutsch, 422 Seiten

ISBN: 978-3-647-70186-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Handbuch bietet einen Werkzeugkoffer für den erfolgreichen Einsatz im Lehrerberuf im besten Sinne des Wortes - Adressaten sind Studierende im Praktikum, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Lehrer und Lehrerinnen in den ersten Berufsjahren.Geboten wird Orientierungswissen über Handlungsfelder und Herausforderungen moderner Schule. Dabei geht es um konkrete Werkzeuge und Methoden für alle, die neu in das Berufsfeld Schule starten, sowie um aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen, um der 'Rezeptfalle' zu entgehen. Praktische Anregungen zur Wahrnehmung und Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen führen ein in die Haltung des reflektierenden Praktikers / der reflektierenden Praktikerin.Die Autoren und Autorinnen kommen aus langjähriger Praxis in Schule, Schulleitung, Universität und Lehrerausbildung, vertreten authentische und individuelle Positionen und vermitteln ihre Themen mit Herzblut.

Carolin Schaper ist Lehrerin für die Fächer Deutsch, ev. Religion und Psychologie und bildet seit vielen Jahren Lehrerinnen und Lehrer aus. Seit Februar 2016 arbeitet sie als Prozessbegleiterin für pädagogisches Qualitätsmanagement und regionale Fortbildungen für deutsche Auslandsschulen.
Schaper Werkzeugkoffer Pädagogisches Handeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Vorwort;8
5;Grundsätzliches;12
5.1;1 Neue Rollen finden und ausfüllen | Peter Larisch;14
5.2;2 Schüler motivieren | Pierre R. Pihet;39
6;Überlebensnotwendiges;66
6.1;3 Organisieren lernen | Renate Will;68
6.2;4 Eine Langzeitplanung anlegen | Anke Meisert;86
6.3;5 Eine Stunde planen | Christiane Pihet;105
6.4;6 Reduzieren lernen | Peter Larisch;137
6.5;7 Methoden kennen und einsetzen | Renate Will;154
6.6;8 Noten geben | Carolin Schaper;177
6.7;9 Aus Unterrichtsstörungen lernen | Renate Will;198
7;Auf der Beziehungsebene;218
7.1;10 Aus Klassen Gruppen machen | Renate Will;220
7.2;11 In Beziehungen erziehen | Pierre R. Pihet;241
7.3;12 Feedback-Kultur nutzen | Renate Will;254
7.4;13 Elterngespräche führen | Pierre R. Pihet;278
8;(Noch) besser unterrichten;296
8.1;14 Lernprozesse durch Visualisierungen gestalten | Christoph Brill/Meike Luster/Anke Meisert;298
8.2;15 Unterrichtsgespräche führen | Carolin Schaper;320
8.3;16 Diversität berücksichtigen | Carolin Schaper;338
8.4;17 Mit neuen Medien arbeiten | Nils Trzebin;361
8.5;18 Im System Schule arbeiten | Wilfried Kretschmer;381
8.6;19 Transkulturalität gemeinsam lernen | Silke Kamradt;398
9;Autorinnen und Autoren;423
10;Body;8


Schaper, Carolin
Carolin Schaper ist Lehrerin für die Fächer Deutsch, ev. Religion und Psychologie und bildet seit vielen Jahren Lehrerinnen und Lehrer aus. Seit Februar 2016 arbeitet sie als Prozessbegleiterin für pädagogisches Qualitätsmanagement und regionale Fortbildungen für deutsche Auslandsschulen.

Schaper, Carolin
Carolin Schaper ist Lehrerin für die Fächer Deutsch, ev. Religion und Psychologie und bildet seit vielen Jahren Lehrerinnen und Lehrer aus. Seit Februar 2016 arbeitet sie als Prozessbegleiterin für pädagogisches Qualitätsmanagement und regionale Fortbildungen für deutsche Auslandsschulen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.