Scheer | Tempelprostitution im Altertum | Buch | 978-3-938032-26-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 6, 415 Seiten, gebunden, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Oikumene. Studien zur antiken Weltgeschichte

Scheer

Tempelprostitution im Altertum

Fakten und Fiktionen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-938032-26-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Fakten und Fiktionen

Buch, Deutsch, Band Band 6, 415 Seiten, gebunden, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Oikumene. Studien zur antiken Weltgeschichte

ISBN: 978-3-938032-26-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Tempelprostitution scheint in der antiken Welt ein allgegenwärtiges Phänomen zu sein. Ob in Griechenland oder in Italien, in Kleinasien, Ägypten, Persien oder Indien – überall hat die Forschung Hinweise auf die Existenz einer solchen Einrichtung finden wollen. Ein erneutes Studium der Quellen und ein transkultureller Vergleich wecken jedoch Zweifel und lenken den Blick auf die methodische Komplexität des Themas. Der vorliegende Band präsentiert die Erträge der 2007 in Oldenburg abgehaltenen interdisziplinären Konferenz „Tempelprostitution zwischen griechischer Kultur und Vorderem Orient“. Die Beiträge stellen jeweils Quellenlage, Forschungsstand und neueste Erkenntnisse zum Thema aus dem Blickwinkel der jeweiligen Fachkultur vor. Beteiligt sind Assyriologie, Ägyptologie, Iranistik, Indologie und Theologie sowie die verschiedenen althistorischen und altphilologischen Teilbereiche. Die deutsch- und englischsprachigen Studien durchmessen dabei die antike Welt zeitlich und räumlich auf der Suche nach den tatsächlichen und vermeintlichen Spuren für „heilige Prostitution“. Entsprechend reichen die Themen vom Alten Orient und Persien über Israel und Ägypten bis in den griechisch-römischen Bereich - von den frühesten Schriftkulturen bis in die Spätantike. Ein Beitrag zur wirkungsmächtigen indischen Tempelprostitution rundet das Gesamtbild ab.

Scheer Tempelprostitution im Altertum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tanja S. Scheer ist Professorin für Alte Geschichte an der Georg August Universität Göttingen.

Martin Lindner lehrt Alte Geschichte am Althistorischen Seminar der Georg August Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.