Buch, Deutsch, 160 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 195 mm x 125 mm
Geschichten
Buch, Deutsch, 160 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 195 mm x 125 mm
ISBN: 978-3-944035-98-7
Verlag: SATYR Verlag
Kleine Alltagsgeschichten ganz groß! Neues von einem der Mitbegründer der deutschen Lesebühnenszene: Mit satirischem Blick und feinem Gespür ür die Kuriositäten des Augenblicks strickt »Frühschoppen«-Urgestein Andreas Scheffler aus den Spinnereien seiner Mitmenschen oder eigenen Eseligkeiten wunderbar lakonische Geschichten. Wenn wandernde Rentner, überfürsorgliche Mütter oder besoffene Fußballfans im Zugabteil ihr Unwesen treiben, einem der Kumpel eine junge, hübsche Freundin aufschwatzen will oder der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt Amok läuft; wenn man auf der Toilette von Nora Roberts und in seinen Träumen von Thomas Mann behelligt wird, dann bleiben einem nur noch der Wahnsinn oder der Galgenhumor. Andreas Scheffler hat sich für den Humor entschieden, denn am Ende ist doch meistens derjenige der Dumme, der viel zu weit und zu oft um die Ecke gedacht hat.
Weitere Infos & Material
Ich wohne auf dem Lande in Brandenburg. Da wohnt außer dem Scheffler nur noch der Nazi, denkt mein aufgeklärter Freundeskreis in Berlin. Man unterhält sich in einem Dialekt aus der Bronzezeit, bevorzugt für schriftliche Mitteilungen die Keilschrift, und wenn bei Dunkelheit die Glühlampen angehen, springen die Altvorderen immer noch verängstigt zur Seite. Als Städter würde man da gleich erkannt, und weil die Urbevölkerung, denken sie, statt in eine kollektive Demutshaltung zu fallen, lieber Drudenfüße und anderen Abwehrzauber auf den Bahnsteig malt, kommen sie nur ungern zu mir.




