Scheffler | Corporate Governance | Buch | 978-3-322-99185-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Schriften zur Unternehmensführung

Scheffler

Corporate Governance


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1995
ISBN: 978-3-322-99185-0
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Schriften zur Unternehmensführung

ISBN: 978-3-322-99185-0
Verlag: Gabler Verlag


Der Verfasser dankt seinen Assistenten Dr. Tim Drygala und Thomas Trolitzsch * herzlich fur die Mitarbeit. 1 Vgl. dazu Assmann, in: GroBkommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl. 1992 ff., Einl. Rn. 68 ff.; Wietholter, Interessen und Organisation der Aktiengesellschaft im ame rikanischen und deutschen Recht, 1961 S. 270 ff.; Dreist, Die Uberwachungs funktion des Aufsichtsrats bei Aktiengesellschaften, 1980, S. 15 ff. 2 Siehe dazu die Materialien bei SchubertlHommelhoff, 100 Jahre modemes Ak tienrecht, (ZGR Sonderheft 4), 1985, und darin Hommelhoff, S. 53,91 ff. 3 Es sei nur auf die in diesem Jahr erschienenen Abhandlungen von Lutter, ZHR 1995, 287 ff.; NJW 1995, 1133 sowie AG 1994, 176 f verwiesen. 4 Vgl. etwa Van Ommeslaghe, Le regime des societes par action et leur administra tion en droit compare, Briisse11960. 5 BerlelMeans, The Modem Corporation and Pivate Property, 1932. 6 Dazu eingehend Lutter, Europaisches Untemehmensrecht, 4. Aufl. 1995, sowie Kolvenbach, Mitbestimmungsprobleme im gemeinsamen Markt, Vortrage und Be richte des Zentrums fur europaisches Wirtschaftsrecht, Bonn, 1991. 7 Naber dazu Gotzen, Niederlandisches Handels- und Wirtschaftsrecht, 1979, S. 124 f 8 Gomard, Das danische Gesetz liber Aktiengesellschaften, 3. Aufl., 1991, S. 40 f; KorkischiCarsten, Das schwedische Aktienrecht, 2. Aufl., 1986, S. 31 ff. 9 KorkischiCarsten, aaO, S. 29 sprechen deshalb von einem zweigliedrigen board system. 10 Foerster, Die schwedische Aktiengesellschaft, RlW 1992, S. 803, 807; Gomard, aaO, S. 41. 11 Zum vorziiglichen Entwurfvon 1975 vgl. Lutter (Hrsg.), Die europaische Aktien gesellschaft, 2. Aufl., 1978.

Scheffler Corporate Governance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das dualistische System der Unternehmensverwaltung.- Das anglo-amerikanische Board-System.- Corporate Governance In The United Kingdom.- Die Überwachungsaufgabe der Geschäftsführung.- Grundsätze ordnungsmäßiger Überwachung für den Aufsichtsrat.- Die besonderen Aufgaben des Aufsichtsratsvorsitzenden.- Konzernleitung und Konzernüberwachung.- Der Abschlußprüfer als Überwachungsorgan.- SzU — Grundsätze und Ziele.- Herausgeber.- Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.