Scheidl | Schöner Schein und Experiment | Buch | 978-3-205-77138-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 378 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 245 mm, Gewicht: 1054 g

Scheidl

Schöner Schein und Experiment

Katholischer Kirchenbau im Wien der Jahrhundertwende
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-205-77138-8
Verlag: Böhlau

Katholischer Kirchenbau im Wien der Jahrhundertwende

Buch, Deutsch, 378 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 245 mm, Gewicht: 1054 g

ISBN: 978-3-205-77138-8
Verlag: Böhlau


Anhand der Wiener Sakralarchitektur untersucht die Autorin die vielfältigen ästhetischen, ideengeschichtlichen und sozialen Implikationen, die um die Jahrhundertwende zu einer Verdichtung des architektonischen Vokabulars führten. Denn in den rund 30, zwischen 1880 und 1914 im Zuge der Stadterweiterung Wiens entstandenen bedeutenderen Kirchenneubauten spiegelt sich nicht nur der Eklektizismus der Epoche, sondern ebenso die vielfältige Art der Auseinandersetzung mit dem Schaffen Otto Wagners. Neben einer konkreten Analyse der realisierten Kirchenbauten der Neogotik, der Neoromanik, der Neorenaissance, des Neobarock und der beginnenden Moderne gilt ein großer Teil der Untersuchung auch den Wettbewerbsentwürfen zur Kaiser-Franz-Josef-Jubiläumskirche, dem prestigeträchtigsten Sakralbau der ausgehenden Donaumonarchie.

Scheidl Schöner Schein und Experiment jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Scheidl, Inge
Inge Scheidl ist freiberufliche Kunsthistorikerin und Expertin für die Architektur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sie ist Initiatorin des Wiener Architektenlexikons, das 2003 bis 2013 unter ihrer wissenschaftlichen Leitung am Architekturzentrum Wien entstand, und publizierte u.a. zum historistischen Kirchenbau Wiens und zum Architekt Rolf Geyling.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.