Scheller | Gelegenheitsstrukturen, Kontakte, Arbeitsmarktintegration | Buch | 978-3-658-07297-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Scheller

Gelegenheitsstrukturen, Kontakte, Arbeitsmarktintegration

Ethnospezifische Netzwerke und der Erfolg von Migranten am Arbeitsmarkt
2015
ISBN: 978-3-658-07297-1
Verlag: Springer

Ethnospezifische Netzwerke und der Erfolg von Migranten am Arbeitsmarkt

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-658-07297-1
Verlag: Springer


Inwiefern können ethnospezifische Netzwerkstrukturen einen Beitrag zur Erklärung herkunftsspezifischer Differenzen bei der Arbeitsmarktintegration von Migranten leisten? Mit Hilfe der Daten des Sozio-oekonomischen Panels untersucht Friedrich Scheller, welche Rolle die ethnische Zusammensetzung individueller Kontaktnetzwerke sowie die regionale (Herkunfts-)Gruppengröße für Unterschiede im Arbeitsmarkterfolg zwischen Migranten unterschiedlicher Herkunft in Deutschland spielen. Die Ergebnisse weisen auf einen positiven Effekt interethnischer Kontakte auf die Arbeitsmarktintegration hin. Der beobachtete Zusammenhang der regionalen Gruppengröße mit dem Arbeitsmarkterfolg hingegen ist weniger deutlich. Dennoch ist dieser möglicherweise eher in der Lage, herkunftsgruppenspezifische Unterschiede zu erklären.

Scheller Gelegenheitsstrukturen, Kontakte, Arbeitsmarktintegration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Arbeitsmarktintegration
als Folge individuell-rationalen Handelns.- Individuelle Kontakte und die
Arbeitsmarktintegration von Migranten.- Gruppengröße/räumlicher Kontext und Arbeitsmarktintegration.


Dr. Friedrich Scheller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Sozialstrukturanalyse an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.