Schenk / Sobottka | StadtLeben | Buch | 978-3-8260-8326-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Schenk / Sobottka

StadtLeben

Urbanität - Autobiographik - Narration
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8260-8326-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Urbanität - Autobiographik - Narration

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-8326-6
Verlag: Königshausen & Neumann


In urbanen Räumen entwickeln sich seit der Moderne spezifische Erzählweisen,
die einerseits Stadtleben literarisieren, andererseits aber
auch urbane Lebenskontexte autobiographisch zu fassen suchen. Besonders
in der Gegenwartsliteratur haben sich neue Formen urbaner
Narrationen herausgebildet, die den städtischen Lebensraum und die
städtische Lebenszeit gestalten. Den Fokus des Bandes bildet daher der
Zusammenhang zwischen Urbanität, Autobiographik und Narration.
Darüber hinaus werden aber auch Texte untersucht, die Stadtleben
in soziographischer und (trans-)kultureller Hinsicht perspektivieren.
Neben der Literarisierung von Großstädten rückt der Band ebenso urbane
Ballungsräume wie das Ruhrgebiet sowie Regionen ins Blickfeld,
die mit urbanen Zentren in einem engen Austausch stehen.
Mit Beiträgen von Clemens Fuhrbach, Stefan Greif, Hanna Hamel, Hilal
Keskin, Christopher Kreutchen, Jürgen Link, Natalie Moser, Rolf Parr,
Anna-Lena Roderfeld, Christina Rossi, Oliver Ruf, Klaus Schenk, Christoph
Steier, Anna Stemmann, Jano Sobottka, Robert Walter-Jochum.

Schenk / Sobottka StadtLeben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klaus Schenk, Dr. phil., ist Professor im Fach Neuere Deutsche Literatur
an der Technischen Universität Dortmund.
Jano Sobottka, M.Ed., ist Lehrbeauftragter im Fach Neuere Deutsche
Literatur an der Technischen Universität Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.