Schermuly | New Work - Gute Arbeit gestalten | Buch | 978-3-648-17629-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Buch, Format (B × H): 166 mm x 226 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Haufe Fachbuch

Schermuly

New Work - Gute Arbeit gestalten

Psychologisches Empowerment von Mitarbeitenden
4. Auflage 2024
ISBN: 978-3-648-17629-0
Verlag: Haufe

Psychologisches Empowerment von Mitarbeitenden

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Buch, Format (B × H): 166 mm x 226 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-17629-0
Verlag: Haufe


Der Wandel zur Arbeitswelt 4.0 stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Carsten C. Scheremuly beschreibt, wie Sie mit psychologischem Empowerment die zentralen Personalthemen Ihres Unternehmens abgestimmt optimieren. So werden Ihre Mitarbeitenden aktiver, leistungsfähiger und psychisch gesünder und das Unternehmen insgesamt den aktuellen Herausforderungen besser gewachsen.

Carsten C. Schermuly gehört zu den 40 führenden HR-Köpfen, ausgezeichnet vom Personalmagazin 2021, 2023 und 2025.

Inhalte:

  • Gute Arbeit durch Empowerment: Personalauswahl, Personalentwicklung, Führung, Organisationsentwicklung.
  • Die vier Faktoren guter Arbeit: Kompetenz, Bedeutsamkeit, Selbstbestimmung und Einflussnahme.
  • Messung, Ausprägung und Selbsttestung. 
  • Arbeitszufriedenheit, Mitarbeiterbindung, Produktivität, Leistung, Innovation und Gesundheit 

Neu in der 4. Auflage:

  • Bedeutung von Homeoffice im Kontext von New Work: Vorteile und Nebenwirkungen sowie Lösungsansätze, um die Nebenwirkungen abzumildern
  • Aktuelle Forschungsergebnisse zum Erfolg von New-Work-Maßnahmen: Arbeitsort- und Arbeitszeitautonomie, agile Projektarbeit, Open-Space-Büros und empowermentorientierte Führung
  • Überlegungen zur Plausibilität von Generationsunterschieden und Vorurteilen gegenüber älteren Arbeitnehmenden im Kontext von New Work

"Dieses Buch ist eine exzellente Reflexionsgrundlage zum Thema und hat das Zeug zu einem Standardwerk."

„Stellen Sie sich darauf ein, Experte für das Thema Arbeit zu werden, wenn Sie Arbeit gut gestalten wollen. Damit Ihnen das gelingt, empfehle ich dieses schlaue Buch. Uneingeschränkt. An die Arbeit!"

Schermuly liefert "mit seinem Buch einen enorm wichtigen Beitrag zur Objektivierung der New Work Debatte."

„Er erläutert wissenschaftlich fundiert die positiven Konsequenzen guter Arbeit. Wer nach Kapitel 7 "diesen ganzen New Work Kram" noch belächelt und als Spielerei abtut, der ist beratungsresistent."

"Mehrmals hat Schermuly im Harvard Business Manager über HR-Themen geschrieben. Nun fasst er in einem extrem gut lesbaren Überblickswerk alle Methoden zusammen, die ein mitarbeiterzentriertes Arbeitsumfeld möglich machen - von Arbeitszeitautonomie über Holokratie bis hin zur Gerechtigkeitskultur. Wer dahinter naives Wunschdenken vermutet, liegt falsch. Das Buch belegt mit Studien und Praxisbeispielen, wie Unternehmen von „empowerten" Mitarbeitern profitieren."

Schermuly New Work - Gute Arbeit gestalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schermuly, Carsten C.
Prof. Dr.  Carsten C. Schermuly (habil.) ist Diplom-Psychologe, Professor für Wirtschaftspsychologie und geschäftsführender Direktor des Instituts for New Work and Coaching (INWOC) an der SRH Berlin University of Applied Sciences. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Themen Empowerment, New Work und Coaching. Er ist weiterhin als Organisationsberater und Speaker tätig. 
2021, 2023 und 2025 wurde Carsten C. Schermuly vom Personalmagazin in die Gruppe der 40 führenden HR-Köpfe gewählt. Für seine Forschung wurde er mit Preisen der Henley Business School, Harvard Medical School oder dem European Journal of Work and Organizational Psychology ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.