Scherngell | Interregionale Wissensspillovers in der europäischen High-Tech Industrie | Buch | 978-3-8350-0732-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g

Scherngell

Interregionale Wissensspillovers in der europäischen High-Tech Industrie

Eine empirische Analyse
2007
ISBN: 978-3-8350-0732-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine empirische Analyse

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g

ISBN: 978-3-8350-0732-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Globalisierung der Weltwirtschaft und der rasche technologische Wandel erhöhen den Innovationsdruck für Unternehmen. Diese sind daher immer häufiger gezwungen, externes Wissen für den eigenen Produktionsprozess zu verwenden. In der Literatur besteht zwar breite Einigkeit darüber, dass Wissensspillovers (entgeltlose Wissenstransfers) zwischen Individuen, Unternehmen oder Regionen auftreten, die geographische Dimension von Wissensspillovers ist jedoch umstritten, insbesondere die Frage, ob diese geographisch lokalisiert sind oder nicht.


Thomas Scherngell erfasst die geographische Verbreitung von Wissensspillovers zwischen europäischen Regionen in der High-Tech-Industrie. Anhand einer empirischen Studie beruhend auf High-Tech Patentzitierungen des Europäischen Patentamtes zeigt er, dass die Intensität von Wissensspillovers mit zunehmender geographischer Distanz signifikant abnimmt. Jedoch ist dieser negative Effekt geringer als der von Landesgrenzen. Eine sektorale Interaktionsanalyse ergibt, dass Wissensspillovers innerhalb der elektronischen Industrie am geringsten durch geographische Distanz limitiert sind.
Scherngell Interregionale Wissensspillovers in der europäischen High-Tech Industrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Basiskonzepte und Indikatoren zur Erfassung von Wissen und Wissensspillovers.- Europäische High-Tech Patente und Patentzitierungen — Eine explorative Analyse.- Europäische High-Tech Patentzitierungen — Eine explanatorische Analyse.- Zusammenfassung und Ausblick.


Thomas Scherngell ist Universitätsassistent am Institut für Wirtschaftsgeographie und Geoinformatik an der Wirtschaftsuniversität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.