Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Scherr / Müller / Janz | Diskriminierung in der beruflichen Bildung | Buch | 978-3-658-09778-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Bildung und Gesellschaft

Scherr / Müller / Janz

Diskriminierung in der beruflichen Bildung

Wie migrantische Jugendliche bei der Lehrstellenvergabe benachteiligt werden
2015
ISBN: 978-3-658-09778-3
Verlag: Springer

Wie migrantische Jugendliche bei der Lehrstellenvergabe benachteiligt werden

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Bildung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-09778-3
Verlag: Springer


Der Zugang zur beruflichen Bildung ist entscheidend für weitere Lebenschancen.  Im Unterschied zur schulischen Benachteiligung  ist Diskriminierung bei der Lehrstellenvergabe bislang aber kaum ein Gegenstand der politischen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit.

Der vorliegende Band stellt Ergebnisse einer qualitativen Studie vor, die Ursachen und Gründe betrieblicher Diskriminierung aufzeigt. Auf dieser empirischen Grundlage werden Ansatzpunkte, Erfordernisse und Potenziale für die Überwindung der Benachteiligung migrantischer Jugendlicher verdeutlicht.

Scherr / Müller / Janz Diskriminierung in der beruflichen Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Benachteiligung und Diskriminierung in der beruflichen Bildung.- Diskriminierung empirisch erforschen: Das methodische Vorgehen.- Organisationsspezifische Akzeptanzkriterien und betriebliche Passung.- Wie Betriebe unterscheiden: Migrationshintergrund und ethno-nationale Zuschreibungen.- „Ich würde dann die Frau nehmen ohne Kopftuch“. Das muslimische Kopftuch als Projektionsfläche für Fremdheitszuschreibungen.- „Hauptschüler“ als eigenständige Diskriminierungskategorie.- Wie kann betriebliche Diskriminierung verringert werden?


Prof. Dr. Albert Scherr ist Direktor des Instituts für Soziologie der PH Freiburg.

Caroline Janz ist Direktor des Global Studies Programme und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Dr. Stefan Müller war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der PH Freiburg und ist derzeit Vertretungsprofessor an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.