Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Reihe: Oh! Das Lese-Reisebuch
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm
Reihe: Oh! Das Lese-Reisebuch
ISBN: 978-3-85256-931-4
Verlag: Folio Verlagsges. Mbh
Ist Ljubljana noch Mitteleuropa oder schon Balkan?
Beides, meint der slowenische Krawall-Philosoph Slavoj Žižek und teilt die Stadt entlang des Flüsschens Ljubljanica. Humbug, meint die Autorin, wenngleich sie zwischen altösterreichischer Kaffeehauskultur und mediterranem Aperitivo am Fluss durchaus Spuren wahrnimmt, die ins ehemalige Jugoslawien führen. Vor allem aber ist Ljubljana ein
bezauberndes Architektur-Kunstwerk des Stadtbaumeisters Jože Plecnik und deshalb UNESCO-Welterbe. Ein berauschendes Ensemble voller Säulen, Brücken, Plätzen, Bars und Cafés, gerahmt von Birken und Pappeln, belebt von jungen Menschen. Quirlig, lebendig und voller Überraschungen!
K. u. k. Gemütlichkeit, slawische Schwermut, südliches Temperament, ein Tick Jugo-Nostalgie.




