Scheub / Schwarzer | Gesundheit beginnt im Boden | Buch | 978-3-98726-160-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 227 mm, Gewicht: 383 g

Scheub / Schwarzer

Gesundheit beginnt im Boden

Warum die Gesundheit allen Lebens von winzigen Mikroben abhängt. Alles ist verbunden: Mikrobiom, Boden, Pflanzen, Tiere & Menschen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-98726-160-2
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Warum die Gesundheit allen Lebens von winzigen Mikroben abhängt. Alles ist verbunden: Mikrobiom, Boden, Pflanzen, Tiere & Menschen

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 227 mm, Gewicht: 383 g

ISBN: 978-3-98726-160-2
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Von chronischen Krankheiten bis zur psychischen Gesundheit: Das Mikrobiom im Darm wirkt sich auf den ganzen Körper aus.
Versorgen wir es gut, dankt es uns mit Wohlbefinden.

Aber wie versorgt man so ein Mikrobiom? Probiotischen Joghurt rein und gut ist’s? Die Wahrheit liegt abseits dieser Werbeversprechen, tief in unseren Böden. Nur wenn dort Vielfalt wuselt, nehmen wir über unsere Nahrung genug Mikroben und Nährstoffe auf. Ute Scheub und Stefan Schwarzer nehmen uns mit in eine faszinierende Welt, in der alles mit allem verbunden ist.

Ein Buch, das Ihren Blick auf Essen und Landwirtschaft für immer verändern wird!

Inklusive Farbbogen mit faszinierenden Fotos von eye of science: www.eyeofscience.com

Scheub / Schwarzer Gesundheit beginnt im Boden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwarzer, Stefan
Stefan Schwarzer ist Physischer Geograf und Permakultur-Designer. Er arbeitete über 20 Jahre lang für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in Genf, wo er sich mit globalen Umweltthemen beschäftigte. Die Verbindung globaler Interessen und Ziele mit lokalen Handlungen, vor allem in Form von einer aufbauenden Landwirtschaft in Anlehnung an die Permakultur, ist eines seiner Hauptanliegen. Er ist Co-Autor des Bücher 'Die Humusrevolution' (2017), 'Aufbäumen gegen die Dürre' (2023) und 'Gesundheit beginnt im Boden' (2025) und Initiator des Symposiums und der Webinar-Reihe 'Aufbauende Landwirtschaft' und des Netzwerkes 'Klima-Landschaften'. Er lebt seit Ende 2012 in der Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof, wo er auch rein praktisch aufbauende Methoden der Landwirtschaft mit gestaltet.

Scheub, Ute
Ute Scheub, 1955 in Tübingen geboren, war Mitbegründerin der taz. Die promovierte Politikwissenschaftlerin arbeitet als freie Journalistin in Berlin und hat rund 25 Bücher verfasst, darunter 'Zukunftsbilder 2045', 'Aufbäumen gegen die Dürre', 'Die Humusrevolution', 'Glücksökonomie' und 'Die unvollendete Demokratie'. Ihre Schwerpunkte sind Ökologie, Frauenrechte und Demokratie. Sie sieht sich selbst als 'Geburtshelferin für ökosoziale Projekte und Geschichten des Gelingens' und engagiert sich ehrenamtlich in diversen Initiativen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.