Scheurle | Das Gehirn ist nicht einsam | Buch | 978-3-17-029847-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 418 g

Scheurle

Das Gehirn ist nicht einsam

Resonanzen zwischen Gehirn, Leib und Umwelt
2. überarbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-029847-7
Verlag: Kohlhammer

Resonanzen zwischen Gehirn, Leib und Umwelt

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 418 g

ISBN: 978-3-17-029847-7
Verlag: Kohlhammer


Seit Jahrhunderten wird das Gehirn zum Sitz des Geistes erklärt. Die körperlichen, seelischen und geistigen Leistungen des Menschen gehen jedoch nicht vom Gehirn aus, sondern entspringen ohne feste Örtlichkeit unmittelbar aus der Wechselwirkung von Organismus und Umwelt.

Damit gewinnt der Leib seine zentrale Bedeutung wieder, während die in der Neuzeit überbewertete Stellung des Gehirns auf ein Maß reduziert wird, das auch mit der neueren empirischen Forschung übereinstimmt. Die Autonomie des ganzheitlichen Menschen gewinnt damit die Bedeutung zurück, die ihr die spekulative Steuerungstheorie des Gehirns im letzten Jahrhundert abgesprochen hat.

"Hier liegt ein neuer Ansatz zum Verständnis der Hirnfunktion des Menschen vor, der die seit langem festgefahrene Debatte zum Verhältnis von Gehirn und Geist aufbrechen und ihr eine neue, erfolgversprechende Richtung geben kann." (Thomas Fuchs, Universität Heidelberg)

"Endlich ein Konzept, bei dem die Freiheit des Denkens nicht dazu genutzt wird, die Freiheit wegzuerklären." (Rüdiger Safranski, Freie Universität Berlin)

Scheurle Das Gehirn ist nicht einsam jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Psychiater, Psychologen und Neurobiologen sowie Studierende dieser Fächer; an Grundlagen und Ethik der Hirnforschung Interessierte.

Weitere Infos & Material


Dr. Hans Jürgen Scheurle ist Arzt, Autor und Dozent für Physiologie, Embryologie und medizinische Ethik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.