Schick | Kooperationen in der Sozialwirtschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Sonderheft Sozialwirtschaft

Schick Kooperationen in der Sozialwirtschaft

Sonderband 2017 der Zeitschriften Blätter der Wohlfahrtspflege und Sozialwirtschaft

E-Book, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Sonderheft Sozialwirtschaft

ISBN: 978-3-8452-8112-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Durch die zunehmende Arbeitsteilung und die Zunahme von Wissen wächst die Bedeutung von Vernetzungen. Diese dienen einer kooperativen Aufgabenerledigung sowie einer Erweiterung des Wissens der handelnden Organisationen.
Diese Entwicklung macht auch vor der Sozialwirtschaft nicht Halt. Zentrale Fragen sind u.a. die nach dem Begriff der Kooperation, den wesentlichen Eckpfeilern für eine Kooperation, die erfolgreich sein soll, die Frage nach dem Management von Kooperationen und die „harten Faktoren“, die zu beachten sind, z.B. in betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Hinsicht.
Die wesentlichen fachlichen Aspekte werden aufgearbeitet, die Zusammenhänge interdisziplinär aufgezeigt. Die Grundlagen werden an Praxisbeispielen gespiegelt, um theoretische Aussagen auch in einen praktischen Zusammenhang zu stellen. Dabei wird auf eine breite Streuung der Arbeitsfelder, des Gegenstands der Kooperation und der Formen, in denen Kooperationen erfolgen, Wert gelegt.
Schick Kooperationen in der Sozialwirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2; Teil A.: Grundlagen;8
2.1; A. I. Kooperationen in der Sozialwirtschaft – Grundlagen;10
2.1.1; 1. Standortbestimmung: Definition von „Kooperationen in der Sozialwirtschaft“;11
2.1.1.1; 1.1. Der Begriff der Kooperation;11
2.1.1.2; 1.2 Der Begriff der Sozialwirtschaft;14
2.1.1.3; 1.3 Kooperationen in der Sozialwirtschaft;15
2.1.2; 2. Handelnde Personen;16
2.1.3; 3. Beteiligte Organisationen;17
2.1.3.1; 3.1 Besondere Vorgaben aufgrund von Leitbildern, Verbands- und Kirchenrecht der Kooperationspartner;17
2.1.3.2; 3.2 Kooperationspartner und Kooperation systemisch betrachtet;19
2.1.4; 4. Angestrebte Vorteile der Kooperation und Interessenlagen der Kooperationspartner;19
2.1.5; 5. Verbindlichkeit der Kooperation;21
2.1.6; 6. Wesentliche Parameter von Kooperationsverhandlungen;23
2.1.7; 7. Rechtliche Rahmenbedingungen bei Kooperationen;23
2.1.7.1; 7.1 Vertrags- und organisationsrechtliche Rahmenbedingungen;23
2.1.8; 7.2 Arbeitsrechtliche Implikationen;25
2.1.8.1; 7.3 Sozialrechtliche Rahmenbedingungen bei Kooperationen;26
2.1.9; 8. Steuerliche Rahmenbedingungen bei Kooperationen;27
2.1.9.1; 8.1 Gemeinnützigkeitsrechtliche Vorgaben;28
2.1.9.2; 8.2 Umsatzsteuerliche Aspekte;28
2.1.10; 9. Die wesentlichen Aspekte im Überblick;29
2.2; A. II. Kooperationen aus betriebswirtschaftlicher Sicht;32
2.2.1; 1. Make or buy or cooperate;32
2.2.2; 2. Transaktionskostentheorie;35
2.2.3; 3. Kriterien der Kooperation;37
2.2.3.1; 3.1 Shared Services;38
2.2.3.2; 3.2. Forschung und Entwicklung;38
2.2.3.3; 3.3. Vergabeverfahren und Angebote;39
2.2.3.4; 3.4. Benchmarking;39
2.2.3.5; 3.5. Kritische Größen und Skaleneffekte;39
2.2.3.6; 3.6. Leerprozesse und Vorhaltekosten;40
2.2.3.7; 3.7. Einkauf/Beschaffung;40
2.2.3.8; 3.8. Personalentwicklung;41
2.2.3.9; 3.9. Plattformen entwickeln und betreiben/Anreicherung der Wertschöpfung in Wertketten;41
2.2.3.10; 3.10. Marketing: Markeneffekte unterschiedlicher Branchen;41
2.2.4; 4. Eine mögliche Methode: Nutzwertanalyse von Kooperationen;42
2.2.5; 5. Erfolgsfaktoren für Kooperationen/Übernahmen;45
2.2.6; 6. Neue Formen von Kooperation: Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und start ups;47
2.3; A. III. Zivilrechtliche Grundlagen von Kooperationen;56
2.3.1; 1. Vorbemerkung: Kein allgemeines Recht der Kooperation;56
2.3.2; 2. Der zivilrechtliche „Baukasten“ zur Gestaltung von Kooperationen;56
2.3.2.1; 2.1 Kooperationen auf der Grundlage schuldrechtlicher Verträge;57
2.3.2.1.1; 2.1.1 Beispiel 1: Hilfspersonenverträge;58
2.3.2.1.2; 2.1.2 Beispiel 2: Social Franchising;59
2.3.2.2; 2.2 Kooperationen auf gesellschaftsrechtlicher Grundlage;61
2.3.2.2.1; 2.2.1 Gesellschaft bürgerlichen Rechts;62
2.3.2.2.2; 2.2.2 Kooperation in Körperschaften;65
2.3.2.2.2.1; 2.2.2.1 (Ideal-)Vereine;65
2.3.2.2.2.2; 2.2.2.2 GmbH als Rechtsform für Gemeinschaftsunternehmen und Verbundstrukturen;68
2.3.2.2.2.3; 2.2.2.3 Genossenschaft;69
2.3.2.2.2.4; 2.2.2.4 Aktiengesellschaft;70
2.3.2.3; 2.3 Stiftungen als Kooperationsvehikel;71
2.3.2.4; 2.4 Exkurs: Personenidentität in Organen zur Verstärkung von Kooperationen;72
2.3.3; 3. „Fallstricke“ bei Kooperationen: einige Beispiele;72
2.3.3.1; 3.1 Staatskirchenrecht/Verbandsrecht/Arbeitsrecht;73
2.3.3.2; 3.2 Untiefen im Recht der GbR;73
2.3.3.3; 3.3 Antikorruptionsrecht; hier: §§ 299a, 299b StGB;74
2.3.3.4; 3.4 Aus dem Verbraucherrecht: Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz;74
2.3.3.5; 3.5 Kartellrecht;75
2.3.3.6; 3.6 Steuerrecht;76
2.4; A. IV. Steuerliche Grundlagen von Kooperationen;80
2.4.1; 1. Einführung;80
2.4.2; 2. Gemeinnützigkeitsrechtliche Grundlagen;80
2.4.2.1; 2.1 Die Voraussetzungen für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit;81
2.4.2.1.1; 2.1.1 In Betracht kommende Steuersubjekte;81
2.4.2.1.2; 2.1.2 Der steuerbegünstigte Zweck;81
2.4.2.1.3; 2.1.3 Selbstlosigkeit der Zweckerfüllung;82
2.4.2.1.4; 2.1.4 Ausschließlichkeit der Erfüllung steuerbegünstigter Zwecke;83
2.4.2.1.5; 2.1.5 Unmittelbarkeit der Zweckerfüllung;83
2.4.2.2; 2.2 Die vier gemeinnützigkeitsrechtlichen Sphären;85
2.4.2.2.1; 2.2.1 Der ideelle Bereich;85
2.4.2.2.2; 2.2.2 Die Vermögensverwaltung;85
2.4.2.2.3; 2.2.3 Der Zweckbetrieb;86
2.4.2.2.4; 2.2.4 Der steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetrieb;87
2.4.2.3; 2.3 Die Mittelverwendung für steuerbegünstigte Zwecke;88
2.4.2.3.1; 2.3.1 Der Grundsatz der Vermögensbindung im Allgemeinen;89
2.4.2.3.2; 2.3.2 Das Gebot der zeitnahen Mittelverwendung;90
2.4.3; 3. Umsatzsteuerliche Grundlagen;92
2.4.3.1; 3.1 Steuerbarkeit;92
2.4.3.1.1; 3.1.1 Der Unternehmensbegriff im Allgemeinen;93
2.4.3.1.2; 3.1.2 Umsatzsteuerliche Organschaft;94
2.4.3.2; 3.2. Umsatzsteuerbefreiungen;94
2.4.3.3; 3.3 Steuersatz (§ 12 Abs. 2 Nr. 8 UStG);95
2.4.4; 4. Wesentliche Aspekte bei einzelnen Kooperationsformen;96
2.4.4.1; 4.1 Unverbindliche Absichtserklärungen;96
2.4.4.2; 4.2 Koordinationsvereinbarungen bei weitgehend selbstständiger Leistungserbringung;97
2.4.4.3; 4.3 Beauftragung einer (ggf. anderen steuerbegünstigten) Körperschaft z.B. als Hilfsperson;97
2.4.4.3.1; 4.3.1 Gemeinnützigkeitsrechtliche Behandlung;98
2.4.4.3.2; 4.3.2 Umsatzsteuerliche Behandlung;98
2.4.4.4; 4.4 Zusammenschluss zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR);99
2.4.4.4.1; 4.4.1 Außen-GbR;100
2.4.4.4.2; 4.4.2 Innen-GbR;101
2.4.4.5; 4.5 Gründung einer GmbH;102
2.4.4.5.1; 4.5.1 Gründung einer steuerpflichtigen GmbH;102
2.4.4.5.2; 4.5.2 Gründung einer gemeinnützigen GmbH;103
2.4.4.6; 4.6 Gründung eines Vereins;104
2.4.4.7; 4.7 Errichtung einer Stiftung;105
2.5; A. V. Sozialrechtliche Grundlagen von Kooperationen;106
2.5.1; 1. SGB V;107
2.5.1.1; 1.1 Spezialisierte ambulante Palliativversorgung;107
2.5.1.2; 1.2 Integrierte Versorgung;109
2.5.1.3; 1.3 Ambulante Behandlung in stationären Pflegeeinrichtungen;111
2.5.1.4; 1.4 Medizinische Behandlungszentren;112
2.5.2; 2. SGB VIII;113
2.5.2.1; 2.1 Zusammenarbeit der Jugendhilfeträger;114
2.5.2.1.1; 2.1.1 Jugendhilfeausschuss;114
2.5.2.1.2; 2.1.2 Arbeitsgemeinschaften;115
2.5.2.2; 2.2 Kooperationen zwischen Trägern der freien Jugendhilfe;116
2.5.3; 3. SGB IX;116
2.5.4; 4. Abschließende Überlegungen zur Vergütung;117
2.6; A. VI. Corporate Governance bei Kooperationen;120
2.6.1; 1. Einleitung: Corporate Governance in der Sozialwirtschaft;120
2.6.1.1; 1.1 Begriff der Corporate Governance: Herkunft und Grundprobleme;121
2.6.1.2; 1.2 Übertragung auf Nonprofit-Organisationen;122
2.6.1.3; 1.3 Drei Governance-Ebenen;125
2.6.2; 2. Ansatzpunkte im Kontext von Kooperationen;127
2.6.2.1; 2.1 Der Einfluss des Rechts des Zuwendungsgebers auf die Governance der Kooperation;128
2.6.2.1.1; 2.1.1 Der Einfluss des öffentlich-rechtlichen Zuwendungsrechts und privater Vorgaben;128
2.6.2.1.2; 2.1.2 Insbesondere die Handhabung von Insichgeschäften;130
2.6.2.1.3; 2.1.3 Insbesondere die Beteiligung kirchlicher Partner;131
2.6.2.1.4; 2.1.4 Insbesondere die Beteiligung anderer, nicht-kirchlicher Wohlfahrtsverbände;134
2.6.2.2; 2.2 Rechtsformübergreifende Governance;134
2.6.3; 3. Ausblick: Von der Nonprofit-Governance zum Compliance Management – auf dem Weg zu Mindeststandards in Kooperationen;136
2.7; A. VII. Grundsätzliche Aspekte und betriebswirtschaftliche Grundlagen für Kooperationsverhandlungen;142
2.7.1; 1. Einführung und grundlegende Aspekte;142
2.7.2; 2. Kulturkompatibilität als Voraussetzung;143
2.7.3; 3. Der Prozess von Kooperationsverhandlungen und Checklisten;147
2.7.3.1; 3.1 Die Strategiephase;148
2.7.3.1.1; 3.1.1 Analyse der strategischen Ausgangslage;148
2.7.3.1.2; 3.1.2 Strategieplanung und -bewertung;149
2.7.3.2; 3.2 Das Screening;152
2.7.3.3; 3.3 Die Due Diligence;155
2.7.3.4; 3.4 Die Verhandlung;157
2.7.3.5; 3.5 Der Beginn der Zusammenarbeit;160
2.7.3.6; 3.6 Das Controlling;162
2.7.3.7; 4. Zum Abschluss;166
2.8; A. VIII. Kooperation – Überlegungen aus der systemischen Management-Perspektive;170
2.8.1; 1. Kooperation oder Wettbewerb?;171
2.8.2; 2. Identität;173
2.8.2.1; 2.1 Tun;175
2.8.2.2; 2.2 Haben;176
2.8.2.3; 2.3 Glauben;178
2.8.3; 3. Management-Arenen;179
2.8.3.1; 3.1 Arena 1;180
2.8.3.2; 3.2 Arena 2;181
2.8.3.3; 3.3 Arena 3;181
2.8.3.4; 3.4 Arena 4;182
2.8.3.5; 3.5 Passung;183
2.8.4; 4. Synapse statt Schnittstelle;184
2.8.4.1; 4.1 Vertrauen;185
2.8.4.2; 4.2 Wertschätzung und Anerkennung;186
2.8.4.3; 4.3 Konflikt- und Fehlerkultur;186
2.8.4.4; 4.4 Optimismus und konstruktives Denken;187
2.8.4.5; 4.5 Verantwortung für das Milieu;187
2.8.5; 5. Identität der Kooperation;188
2.8.6; 6. Gelingende Kooperation;189
2.8.6.1; 6.1 Wunsch;190
2.8.6.2; 6.2 Ergebnis;190
2.8.6.3; 6.3 Hindernisse;191
2.8.6.4; 6.4 Plan;192
3; Teil B.: Besonderheiten;194
3.1; B. I. Der Gemeinschaftsbetrieb als arbeitsrechtliche Kooperationsform;196
3.1.1; 1. Arbeitnehmerüberlassung;197
3.1.2; 2. Rotationsmodell;199
3.1.3; 3. Personalgestellung – Spezialregelung für die öffentliche Hand und die öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaften;200
3.1.4; 4. Werk- und Dienstvertrag;201
3.1.5; 5. Der Gemeinschaftsbetrieb;202
3.1.5.1; 5.1 Begriffe im Zusammenhang mit dem Gemeinschaftsbetrieb;202
3.1.5.1.1; 5.1.1 Betriebsbegriff;202
3.1.5.1.2; 5.1.2 Unternehmen;204
3.1.5.1.3; 5.1.3 Gemeinschaftsbetrieb;204
3.1.5.2; 5.2 Rechtsfolgen des Gemeinschaftsbetriebs;205
3.1.5.2.1; 5.2.1 Gemeinschaftsbetrieb und Arbeitnehmerüberlassung schließen sich aus;205
3.1.5.2.2; 5.2.2 Bildung und Rechte des Betriebsrats;207
3.1.5.2.3; 5.2.3 Betriebsvereinbarungen;208
3.1.5.2.4; 5.2.4 Kündigungsschutz;209
3.1.5.2.5; 5.2.5 Gleichbehandlung;210
3.1.5.2.6; 5.2.6 Einsatzhöchstdauer;211
3.1.5.2.7; 5.2.7 Besonderheiten bei Tendenzbetrieben und Religionsgemeinschaften (§ 118 Abs. 1 und Abs. 2 BetrVG);212
3.1.5.2.7.1; 5.2.7.1 Tendenzbetriebe im Sinne des § 118 Abs. 1 BetrVG;212
3.1.5.2.7.2; 5.2.7.2 Kirchliche Gemeinschaftsbetriebe;213
3.1.5.2.7.3; 5.2.7.3 Gemeinschaftsbetriebe, an denen kirchliche und nicht-kirchliche Träger beteiligt sind;214
3.1.5.3; 5.3 Voraussetzungen für das Vorliegen eines Gemeinschaftsbetriebs;216
3.1.5.3.1; 5.3.1 Allgemeines;216
3.1.5.3.2; 5.3.2 Vertragsschluss;216
3.1.5.3.3; 5.3.3 Gemeinsamer Betriebszweck;217
3.1.5.3.4; 5.3.4 Führungsvereinbarung;218
3.1.5.3.5; 5.3.5 Beteiligung des Betriebsrats;219
3.1.5.4; 5.4 Bewertung und Fazit;220
3.2; B. II. Die Kooperation von Sozialwirtschaft und Wohnungswirtschaft;222
3.2.1; 1. Ausgangslage;222
3.2.2; 2. Ein Blick auf das Diversifikationsgeschehen;229
3.2.2.1; 2.1 Diversifikation im Feld der Sozialen Arbeit;229
3.2.2.1.1; 2.1.1 Interne Diversifikation im Feld der Sozialen Arbeit (DSi): Ambulante Hilfe e.V.;229
3.2.2.1.2; 2.1.2 Interne Diversifikation im Feld der Sozialen Arbeit (DSi): Heimstatt Esslingen e.V.;230
3.2.2.1.3; 2.1.3 Externe Diversifikation im Feld der Sozialen Arbeit (DSe): Johann Daniel Lawaetz-Stiftung;231
3.2.2.2; 2.2 Diversifikation im Feld der Wohnungswirtschaft;231
3.2.2.2.1; 2.2.1 Interne Diversifikation im Feld der Wohnungswirtschaft (DWi): VGW Schwäbisch Gmünd;231
3.2.2.2.2; 2.2.2 Externe Diversifikation im Feld der Wohnungswirtschaft (DWe): SAGA Hamburg;232
3.2.2.2.2.1; 2.2.2.1 Stiftung Nachbarschaft;232
3.2.2.2.2.2; 2.2.2.2 Chance GmbH;233
3.2.2.2.2.3; 2.2.2.3 ProQuartier Hamburg;233
3.2.2.3; 2.3 Regiestrukturen;235
3.2.2.3.1; 2.3.1 Örtliche Regiestruktur: Neue Wohnraumhilfe Darmstadt (NWH);235
3.2.2.3.2; 2.3.2 Überörtliche Regiestruktur: Mietshäuser-Syndikat;236
3.2.3; 3. Ein Blick auf das Kooperationsgeschehen;238
3.2.3.1; 3.1 Anstaltskritik;241
3.2.3.2; 3.2 Sozialraumorientierung;242
3.2.3.3; 3.3 Lokale Ökonomie;242
3.2.3.4; 3.4 Quartiersarbeit;243
3.2.3.5; 3.5 Inklusion;243
4; Teil C.: Praxis;250
4.1; C. I. Kooperationen am Beispiel von Tafelläden;252
4.1.1; 1. Einführung in den Betrachtungsgegenstand;252
4.1.2; 2. Inhaltliche Anknüpfung an die Strategieausrichtung des Diözesancaritasverbandes Rottenburg-Stuttgart;253
4.1.2.1; 2.1 Empirische Ansatzpunkte für die Untersuchung;254
4.1.2.2; 2.2 Ausgestaltung der Zusammenarbeit im Segment von Tafelangeboten;254
4.1.3; 3. Gründung von Tafelläden in der Caritas-Region Bodensee-Oberschwaben;255
4.1.3.1; 3.1 Erste Verständigungsschritte hin zu einer Kooperations- und GbR-Struktur;256
4.1.3.2; 3.2 Nächster Schritt: noch weitere Verständigungen erforderlich;257
4.1.3.3; 3.3 Rechtliche Bewertung der Entwurfsvereinbarungen;258
4.1.3.4; 3.4 Entscheidungsfindung zum Gesellschafts- und Kooperationsvertrag auf Seiten des Diözesancaritasverbandes;259
4.1.3.5; 3.5 Steuerrechtliche Gesetzmäßigkeiten bei der GbR-Ausgestaltung;261
4.1.3.6; 3.6 Anwendung vorstehender Grundsätze auf die Tafeln im Altkreis Wangen GbR;262
4.1.3.7; 3.7 Hinweise für zukünftige Gestaltungen;263
4.1.3.8; 3.8 Leistungsverrechnung mit der Caritas-Region Bodensee-Oberschwaben für die Gestellung von hauptamtlichen Koordinatoren an drei Tafelstandorten;263
4.1.3.9; 3.9 Erarbeitung einer Geschäftsordnung für die GbR-Struktur der Tafelläden;265
4.1.3.10; 3.10 Erfahrungswerte aus der GbR- und Kooperationsvertragsstruktur;267
4.1.3.11; 4. Rechtliche Weiterentwicklung der bisherigen Gesellschaftsstrukturen;267
4.1.3.12; 4.1 Zunächst zu klärende Grundsatzfragen;268
4.1.3.13; 4.2 Eckpunktepapier zur geplanten Gründung der Tafeln im Altkreis Wangen gemeinnützige GmbH;269
4.1.3.13.1; 4.2.1 Ausgangslage;270
4.1.3.13.2; 4.2.2 Zentrale Aspekte und Diskussionspunkte;270
4.1.3.13.2.1; 4.2.2.1 Neuerrichtung einer gGmbH;270
4.1.3.13.2.2; 4.2.2.2 Gemeinnützigkeit, Gesellschaftszweck und Unternehmensgegenstand;271
4.1.3.13.2.3; 4.2.2.3 Beteiligungsverhältnisse;272
4.1.3.13.2.4; 4.2.2.4 Vermögensausstattung;272
4.1.3.13.2.5; 4.2.2.5 Geschäftsführung;273
4.1.3.13.2.6; 4.2.2.6 Vertretung;273
4.1.3.13.2.7; 4.2.2.7 Regelung zum Ausscheiden;274
4.1.3.13.3; 4.2.3 Leistungsbeziehungen;274
4.1.3.13.4; 4.2.4 Arbeitsrechtliche Aspekte;274
4.1.4; 5. Erfahrungswerte aus dem Prozess der gesellschaftsrechtlichen Absicherung von regionalen Tafelangeboten;275
4.2; C. II. Kooperationen international: Pilotprojekt PflegeUrlaub Rhodos – Von der Idee über die Produktentwicklung zur Kooperation;278
4.2.1; 1. Konzept;279
4.2.2; 2. Strategie;284
4.2.3; 3. Kooperationspartner;284
4.2.4; 4. Aufgaben und Interessen interessierter potentieller Akteure;284
4.2.5; 5. Gegenstand der Kooperation;285
4.2.6; 6. Interessen im Rahmen der Kooperation;286
4.2.7; 7. Fragen und Probleme bei den Kooperationsverhandlungen;287
4.2.8; 8. Erfolg und Misserfolg der Kooperation;288
4.2.9; 9. Probleme im Rahmen der Kooperation;290
4.2.10; 10. Umgang mit Konflikten;291
4.2.11; 11. Bedeutung der Schnittstelle zu den Kooperationspartnern und deren Interessenlagen;292
4.2.12; 12. Bedeutung des persönlichen Verhältnisses der handelnden Personen zueinander;293
4.2.13; 13. Rechtsform;293
4.3; C. III. Kooperationen in der Jugendhilfe – Schlupfwinkel und Kinderschutzzentrum Stuttgart;296
4.3.1; 1. Schlupfwinkel – Anlaufstelle für „Straßenkinder“ in Stuttgart;296
4.3.1.1; 1.1 Die Kooperationspartner;297
4.3.1.2; 1.2 Bei der Kooperation generell leitende Interessen;298
4.3.1.3; 1.3 Im Rahmen der Kooperation verfolgte Interessen;298
4.3.1.4; 1.4 Die gesellschaftsrechtliche Konstruktion;299
4.3.1.5; 1.5 Konfliktpunkte im Rahmen der Kooperation;300
4.3.1.6; 1.6 Gelingens-Faktoren;301
4.3.2; 2. Das Kinderschutzzentrum Stuttgart (http://www.kisz-stuttgart.de/);302
4.3.2.1; 2.1 Die an der Kooperation Beteiligten;302
4.3.2.2; 2.2 Gründungsphase;303
4.3.2.3; 2.3 Die organisationsrechtliche Konstruktion;303
4.3.2.4; 2.4 Die Entwicklung der Stiftung;304
4.3.2.5; 2.5 Probleme und Konflikte bei der Zusammenarbeit;304
4.3.2.6; 2.6 Fazit;306
4.3.3; 3. Abschließende Anmerkungen zu Kooperationen in der Kinder- und Jugendhilfe;306
4.4; C. IV. Kooperationen im Gemeindepsychiatrischen Verbund am Beispiel der Psychiatrie Schwäbisch Hall gGmbH;308
4.4.1; 1. Ausgangslage;308
4.4.2; 2. Kooperationslösung als Projektmaxime;309
4.4.3; 3. Gründung der Psychiatrie Schwäbisch Hall gGmbH;309
4.4.4; 4. Erster Realisierungsschritt und Kooperationsverträge;311
4.4.5; 5. Folgeprojekte;311
4.4.6; 6. Gemeinsamer Betrieb „Zentrum für Psychische Gesundheit Schwäbisch Hall“;313
4.4.7; 7. Interessenlage der Gesellschafter;314
4.4.7.1; 7.1 Klinikum am Weissenhof;314
4.4.7.2; 7.2 Diakoniewerk/Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall;315
4.4.7.3; 7.3 Samariterstiftung Nürtingen;315
4.4.8; 8. Erreichung der angestrebten Ziele;316
4.5; C. V. Kooperationen in der Behindertenhilfe – CAP-Märkte und gdw süd;318
4.5.1; 1. Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung im Lebensmittelhandel;318
4.5.1.1; 1.1 Die Entstehung der CAP-Märkte;319
4.5.1.2; 1.2 CAP – ein Social Franchising;320
4.5.1.2.1; 1.2.1 Das Social Franchising wächst und gedeiht;323
4.5.1.2.2; 1.2.2 Finanzierung;325
4.5.1.3; 1.3 Die Ausgestaltung der Kooperation;326
4.5.1.4; 1.4 Was macht den Erfolg der Kooperation aus?;327
4.5.1.5; 1.5 Keine Zusammenarbeit ohne Schwierigkeiten;329
4.5.1.6; 1.6 Die gemeinsame Suche nach Lösungen;331
4.5.1.7; 1.7 Wie geht es weiter?;332
4.5.2; 2. Die gdw süd – als Genossenschaft zu Hause in einer großen Familie;332
4.5.2.1; 2.1 Die Gründung als Genossenschaft;333
4.5.2.2; 2.2 Die Zusammenarbeit von Sozialunternehmen in der gdw süd im Jahr 2017;334
4.5.2.3; 2.3 Ein breites Angebot für unterschiedliche Bedürfnisse;338
4.5.2.4; 2.4 Finanzierung;344
4.5.2.5; 2.5 Der Verlust der Gemeinnützigkeit;344
4.5.2.6; 2.6 Warum gibt es nicht mehr Genossenschaften?;344
5; Autorenverzeichnis;348


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.