Schieck | Religionsverbundene Konflikte im Berliner Schulalltag | Buch | 978-3-7560-0902-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 222 mm, Gewicht: 390 g

Schieck

Religionsverbundene Konflikte im Berliner Schulalltag

Erfahrungen und Perspektiven von Pädagog:innen und Schüler:innen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-0902-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Erfahrungen und Perspektiven von Pädagog:innen und Schüler:innen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 222 mm, Gewicht: 390 g

ISBN: 978-3-7560-0902-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Die Untersuchung betrachtet (Berufs-)Erfahrungen und Perspektiven von Pädagog:innen und Schüler:innen mit thematischen Schwerpunkten von und Umgangsweisen mit Konflikten im Berliner Schulalltag, die mit Religion in Verbindung stehen. Religion und religiöse Identität zeigen sich dabei als Segregationsmechanismen. Sprechen über Konflikte ermöglicht Schule als Schutzraum, um auch religiöse Schüler:innen in ihrer Meinungsbildung gegen repressive Vorstellungen (außerschulischer) Dritter zu stärken. Religionsverbundene Konflikte sollten nicht als grundsätzlich negativ, sondern als relevanter Bestandteil demokratischer Aushandlungsprozesse im Schulalltag gesehen und in bildungspolitische Diskurse einbezogen werden.

Schieck Religionsverbundene Konflikte im Berliner Schulalltag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.