Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-8100-3891-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die betrieblich-berufliche Weiterbildung befindet sich derzeit in einem nachhaltigen Umstrukturierungsprozess. Das Lehrbuch führt systematisch in das Themen- und Handlungsfeld von ErziehungswissenschaftlerInnen und PersonalreferentInnen ein und bietet eine intensive Auseinandersetzung mit den aktuellen Veränderungstendenzen. Als Einführung richtet es sich sowohl an Studierende und DozentInnen in der Schwerpunktausbildung Erwachsenenbildung wie auch an PraktikerInnen in Betrieben und Weiterbildungseinrichtungen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
Weitere Infos & Material
Selbstverständnis beruflicher Weiterbildung.- Veränderte Lernarrangements/Neue Lernkultur.- Beteiligungsstrukturen.- Inhalte beruflicher Weiterbildung.- Organisationale Strukturen der beruflichen Weiterbildung.- Bildungspolitische Rahmenbedingungen.- Fazit und Ausblick.