Schimmel | Nimm eine Rose und nenne sie Lieder | Buch | 978-3-458-34745-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3045, 358 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 179 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

Schimmel

Nimm eine Rose und nenne sie Lieder

Poesie der islamischen Völker
Neuauflage 2004
ISBN: 978-3-458-34745-3
Verlag: Insel Verlag GmbH

Poesie der islamischen Völker

Buch, Deutsch, Band 3045, 358 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 179 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-34745-3
Verlag: Insel Verlag GmbH


Diese anregende Sammlung von höchster, reiner Lyrik und einfacher, singbarer Volkspoesie begeistert alle Leser mit dem Sinn für jene Dichtkunst, die im islamischen Orient bis zum heutigen Tage lebendig ist: »Was heißt denn Dichten? Ich will es dir sagen: Das Herzblut ziehen aus der Worte Adern!«
Mit der vorliegenden Auswahl gelingt es Annemarie Schimmel, die islamische Poesie der westlichen Welt näherzubringen. Die Dichtung der islamischen Welt umfaßt einen Zeitraum von 1400 Jahren und reicht geographisch von Spanien bis Bengalen. Der Band enthält Übertragungen aus dem Arabischen, Persischen, Türkischen, Urdu, Sindhi, Paschtu und Pandschabi.

Schimmel Nimm eine Rose und nenne sie Lieder jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.