Schirach | Kaffee und Zigaretten | Sonstiges | 978-3-8445-3835-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 139 mm x 144 mm, Gewicht: 87 g

Schirach

Kaffee und Zigaretten


Vollständige Lesung
ISBN: 978-3-8445-3835-9
Verlag: Hoerverlag DHV Der

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 139 mm x 144 mm, Gewicht: 87 g

ISBN: 978-3-8445-3835-9
Verlag: Hoerverlag DHV Der


Ferdinand von Schirachs persönlichstes Werk

Ferdinand von Schirach verwebt hier autobiographische Erzählungen, paradoxe Aperçus, Betrachtungen und Reflexionen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines auf faszinierende Weise berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln. Es geht um prägende Erlebnisse des Erzählers, um flüchtige Momente des Glücks, um Einsamkeit, um die Sehnsucht nach Heimat, um Kunst und Gesellschaft ebenso wie um die großen Lebensthemen Ferdinand von Schirachs, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, um die Idee des Rechts und die Würde des Menschen. Diese Vielschichtigkeit macht »Kaffee und Zigaretten« zum persönlichsten Werk Ferdinand von Schirachs.

Ungekürzte Lesung mit Lars Eidinger
1 MP3-CD, 3h 35min
Schirach Kaffee und Zigaretten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eidinger, Lars
DIE ZEIT nennt Lars Eidinger den „amtierenden Schauspielerkönig von Berlin“. Ob als Hamlet oder Richard III. an der Berliner Schaubühne oder als Bert Brecht im Kino-Epos "Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm", der wandlungsfähige Darsteller überzeugt in den unterschiedlichsten Rollen.

Schirach, Ferdinand von
Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Die Erzählungsbände »Verbrechen« und »Schuld« und die Romane »Der Fall Collini« und »Tabu« wurden zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Sein Theaterstück »Terror« zählt zu den weltweit erfolgreichsten Dramen unserer Zeit. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm die Spiegel-Bestseller »Die Herzlichkeit der Vernunft«, ein Band mit Gesprächen mit Alexander Kluge, sowie die Erzählungen »Strafe«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.