Loseblattwerk, Deutsch, 718 Seiten, 1 Ordner, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 900 g
Ergänzbares Handbuch für die Praxis
Loseblattwerk, Deutsch, 718 Seiten, 1 Ordner, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 900 g
ISBN: 978-3-503-01783-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Optimale Zusammenarbeit zwischen Selbstverwaltung und Aufsicht
Aufsichtsbehörden achten darauf, dass die Sozialversicherungsträger und die ihrer Aufsicht unterliegenden Verbände bei ihrer Tätigkeit die Gesetze und sonstiges Recht einhalten. Zudem wirken sie u. a. bei der autonomen Rechtsetzung der Sozialversicherungsträger und ihrer Verbände mit. So trägt der Staat Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der Aufgaben der Sozialversicherung.
Dieses Standardwerk zum Aufsichtsrecht gibt Ihnen einen umfassenden und inhaltlich fundierten Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten der Aufsichts- und Mitwirkungsbehörden der Sozialversicherungsträger sowie ihrer Verbände – auf Bundes- und Landesebene. Zudem dient es der größeren Transparenz der staatlichen Aufsicht und ihrer Prüfdienste, ihrer rechtlichen Grundlagen und ihrer Alltagspraxis.
Schneller Überblick bei Rechts- und Sachfragen
Neben der konkreten Problemlösung in repräsentativen Aufsichts- und Mitwirkungssituationen werden auch rechtssystematische Fragestellungen vertieft – immer dann, wenn die bestehende Gesetzeslage oder die Rechtsprechung der Sozialgerichte es erfordern. Die lückenlose Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung und der einschlägigen Literatur erleichtert Ihnen die Lösung von Fragen aus dem Aufsichts- und Mitwirkungsrecht. Prüfleitfäden und Verfahrensgrundsätze ermöglichen Ihnen zudem den umfassenden Einblick in die Arbeitsweise der Aufsichtsbehörden, ihrer Prüfdienste und des Prüfdienstes Krankenversicherung.
Zielgruppe
Vorstände und Geschäftsführer Krankenversicherungen, Rentenversicherungsanstalten, Berufsgenossenschaften, Bibliotheken