Schittich | Construire dans l existant | Buch | 978-3-7643-7637-6 | sack.de

Buch, Französisch, 176 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 297 mm, Gewicht: 1226 g

Reihe: in DETAIL

Schittich

Construire dans l existant


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7643-7637-6
Verlag: Springer

Buch, Französisch, 176 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 297 mm, Gewicht: 1226 g

Reihe: in DETAIL

ISBN: 978-3-7643-7637-6
Verlag: Springer


Une ancienne centrale électrique devient un haut lieu de l’art, des ruines historiques d’une muraille surgit un pavillon abritant un salon de thé. Nous rencontrons partout des bâtiments inutilisés dans leur état initial et offrant dès lors un espace pour de nouveaux usages. Les exigences techniques sur lesquelles doit se pencher l’architecte sont aussi variées que les différents édifices.

Qu’il s’agisse d’une rénovation intégrant un tout nouveau concept énergétique ou d’une transformation progressive – plusieurs exemples innovants choisis en Italie, France et Espagne ont été spécialement intégrés à cette nouvelle édition en français de En Détail :

Construire dans l existant. En introduction, des essais d auteurs spécialisés traitent ce thème de façon approfondie sous différents aspects : sauvegarde des monuments historiques, économie et technique de la construction. Du contexte dans l’espace jusqu’au détail à grande échelle, tous les dessins ont été recherchés et présentés sous une forme éprouvée avec la compétence et l’expérience de la rédaction de DETAIL.

Ein ehemaliges Kraftwerk wird zur Kunstmeile, auf historischenMauerrestenentsteht ein Teehaus. Überall begegnen uns Gebäude, die in ihrem ursprünglichen Zustand nicht mehr gebraucht werden und nun Raum bieten für neue Nutzungen. So unterschiedlich wie die einzelnen Bauten sind die konstruktiven und bautechnischen Anforderungen, mit denen sich der Architekt auseinandersetzen muss. Ob energiegerechte Erneuerung oder progressiver Umbau - Für diese weiteren Sprachausgaben vonIm Detail: Bauen im Bestand wurdeneigens mehrereinnovative Beispiele aus Italien, Frankreich und Spanien integriert.Einführende Essays von Fachautoren befassen sich umfassend mit den denkmalpflegerischen, ökonomischen und technisch-konstruktiven Aspekten der Thematik. Vom räumlichen Zusammenhang bis zum großmaßstäblichen Detail sind alle Zeichnungen mit der Kompetenz und Erfahrung der Redaktion DETAIL gezielt recherchiert und in bewährter Form vorgestellt.
Schittich Construire dans l existant jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Schittich ist Chefredakteur der Zeitschrift Detail.

Christian Schittich ist Chefredakteur der Zeitschrift Detail.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.