Schleder | Stirlingmotoren | Buch | 978-3-8343-3195-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 214 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Vogel Fachbuch

Schleder

Stirlingmotoren

Thermodynamische Grundlagen, Kreisprozessrechnung und Niedertemperatur- und Freikolbenmotoren
4. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8343-3195-3
Verlag: Vogel Business Media

Thermodynamische Grundlagen, Kreisprozessrechnung und Niedertemperatur- und Freikolbenmotoren

Buch, Deutsch, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 214 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Vogel Fachbuch

ISBN: 978-3-8343-3195-3
Verlag: Vogel Business Media


Der Stirlingmotor als eine der ältesten Wärmekraftmaschinen erlebt heute eine Renaissance. Mit seinen besonderen Eigenschaften leistet er durch die Nutzung regenerativer Energien einen wichtigen Beitrag zur Sicherung unserer Existenzgrundlagen. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind zusammen mit den physikalischen Grundlagen und Funktionen in diesen Themen behandelt:

Stirlingprozess, Stirlingmotor und Freikolbenmotoren
Grundtypen und Beispiele realer Maschinen
Berechnungsverfahren und Klassifizierung
Massenströme, Verluste und Wirkungsgrad
Leistungssteigerung und -regelung
Messungen an der Versuchsmaschine

Schleder Stirlingmotoren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.