Schluchter | Max Webers Sicht des antiken Christentums | Buch | 978-3-518-28148-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 548, 568 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Schluchter

Max Webers Sicht des antiken Christentums

Interpretation und Kritik
Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-28148-2
Verlag: Suhrkamp

Interpretation und Kritik

Buch, Deutsch, Band 548, 568 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28148-2
Verlag: Suhrkamp


Mit diesem Band, der im Zusammenhang mit einer von der Werner-Reimers-Stiftung geförderten internationalen und interdisziplinären Konferenz entstanden ist, soll versucht werden, Max Webers Sicht des antiken Christentums auf dem Hintergrund neuerer theoretischer und historischer Erkenntnisse einzuordnen und zu bewerten. Der Band zeugt von der andauernden Bedeutung, die Webers Sachforschungen haben, und sucht zugleich einen Anstoß zu geben, Webers Ansatz einer entwicklungsgeschichtlichen und vergleichend ausgerichteten Religionssoziologie als Kultursoziologie wieder aufzunehmen und weiterzuführen. Damit wird ein Unternehmen fortgesetzt, das mit den Bänden Max Webers Studie über das antike Judentum (stw 340), Max Webers Studie über Konfuzianismus und Taoismus (stw 402) und Max Webers Studie über Hinduismus und Buddhismus (stw 473) begonnen wurde.

Schluchter Max Webers Sicht des antiken Christentums jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.