Schmidgall / Zimmermann | Bussysteme in der Fahrzeugtechnik | Buch | 978-3-658-02418-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 507 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1052 g

Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch

Schmidgall / Zimmermann

Bussysteme in der Fahrzeugtechnik

Protokolle, Standards und Softwarearchitektur
5., aktualisierte und erweiterte Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-02418-5
Verlag: Springer

Protokolle, Standards und Softwarearchitektur

Buch, Deutsch, 507 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1052 g

Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch

ISBN: 978-3-658-02418-5
Verlag: Springer


Dieses Fachbuch gibt einen Überblick über die in der Kfz-Elektronik verbreiteten Bussysteme wie CAN, FlexRay, LIN oder MOST, deren Protokolle und die Softwarearchitektur moderner Steuergeräte. Die Beschreibung erfolgt aus der Sicht von Ingenieuren, die diese Systeme in der Praxis einsetzen und in Fahrzeuge integrieren müssen. Ausführlich wird auf die höheren Schichten der ISO, SAE und ASAM-Transport- und Diagnoseprotokolle sowie deren Anwendung eingegangen. Neben der Kommunikation wird die Softwarearchitektur der Steuergeräte mit Betriebssystem und Basissoftware vorgestellt, wie sie im Rahmen von AUTOSAR, OSEK/VDX und HIS definiert werden.
Neu in dieser Auflage wurden CAN FD, Automotive Ethernet, OTX und WWH-OBD aufgenommen.
Schmidgall / Zimmermann Bussysteme in der Fahrzeugtechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Bussysteme, Protokolle, Standards und Softwarearchitektur.- Physical und Data Link Layer für CAN, CAN FD, LIN, FlexRay, MOST, Automotive Ethernet, SAE J1939, K-Line, SENT, PSI5, ASRB, DSI, Car-to-Car.- Transportprotokolle.- Diagnoseprotokolle UDS, KWP 2000, OBD, DoIP.- Applikation und Diagnose mit ASAM FIBEX, ODX, OTX.- Softwarestandards: OSEK, HIS, AUTOSAR, Flashlader.- Zeitverhalten von Bus und Betriebssystem.- Werkzeuge, Anwendungen und Einsatzgebiete.


Prof. Dr.-Ing. Werner Zimmermann lehrt Regelungstechnik, Systementwurf, Digital- und Rechnersysteme an der Hochschule Esslingen und war vorher bei der Robert Bosch GmbH für die Steuergeräteentwicklung von Dieselfahrzeugen verantwortlich.
Dr. Ralf Schmidgall ist in der Entwicklung Fahrzeugdiagnose der Daimler AG tätig. Zuvor sammelte er Erfahrungen in der Entwicklung von Flash-Bootladern in der Kfz-Zulieferindustrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.