Schmidt | Generation Y – die „neuen" Väter? | Buch | 978-3-8288-4890-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Young Academics - Soziologie

Schmidt

Generation Y – die „neuen" Väter?

Empirische Analyse für Personalverantwortliche
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8288-4890-0
Verlag: Tectum

Empirische Analyse für Personalverantwortliche

Buch, Deutsch, 158 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Young Academics - Soziologie

ISBN: 978-3-8288-4890-0
Verlag: Tectum


Die Generation Y revolutioniert nicht gerade mit dem besten Ruf den Arbeitsmarkt. Der Bürosklaverei unterwirft sich diese Generation nicht und man ist nicht bereit, Abstriche hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu machen. Auch eine neue Spezies Väter scheint sich bei dieser Generation entwickelt zu haben. Der neue Vater möchte nicht mehr nur als Ernährer fungieren. Er sieht sich als teilhabender Vater, möchte eine emotionale Bindung zu seinem Kind und nicht mehr nur an den Sonntagen Qualitytime mit seinem Kind verbringen. Der Wunsch ist groß, dennoch zeigt sich, dass es an der Umsetzung deutlich hapert. Hinderungsgründe und notwendige Stellschrauben können sich nicht zuletzt bei den Müttern, der Politik und den Arbeitgebern finden.

Schmidt Generation Y – die „neuen" Väter? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.