Zum Umgang mit autoritären Vergangenheiten und Menschenrechtsverletzungen
Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 597 g
ISBN: 978-3-531-13868-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Nicht nur in Deutschland ist die politische Gegenwart durch Belastungen einer autoritären Vergangenheit gekennzeichnet. In diesem Sammelband wird theoretisch und empirisch vergleichend der Umgang mit der Vergangenheit in lateinamerikanischen, asiatischen, osteuropäischen und afrikanischen Ländern behandelt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
Weitere Infos & Material
Amnesie, Amnestie und Aufarbeitung: Die Fragestellung - Zum Umgang mit der Vergangenheit in Deutschland - Lateinamerika und Osteuropa - Afrika und Asien