Buch, Deutsch, 173 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 200 mm, Gewicht: 219 g
Buch, Deutsch, 173 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 200 mm, Gewicht: 219 g
ISBN: 978-3-8306-7382-8
Verlag: Eos Verlag U. Druck
„Hier wohnte Schwester Mirjam Michaelis,“ lautet die Inschrift auf einem Stolperstein vor dem St. Josefsstift in Trier. Sie war 1928 in dieses Kloster eingetreten, nachdem sie den Weg vom jüdischen Glauben zur katholischen Kirche gefunden hatte. Für den Messias wollte sie leben und seinen Willen erfüllen. Zusammen mit Edith Stein und anderen jüdischen Konvertiten wurde sie im Dritten Reich ein Opfer der besonders grausamen Judenverfolgung in den Niederlanden. Mit dieser Biografie wird erstmals ihr Leben auf dem zeitgeschichtlichen Hintergrund anhand von bisher unerforschten Archivquellen umfassend dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah