Schmidt | The Materiality of Power | Buch | 978-3-16-153302-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 105, 273 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 161 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Schmidt

The Materiality of Power

Explorations in the Social History of Ancient Israelite Magic
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-153302-0
Verlag: Mohr Siebeck

Explorations in the Social History of Ancient Israelite Magic

Buch, Englisch, Band 105, 273 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 161 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-153302-0
Verlag: Mohr Siebeck


Brian B. Schmidt präsentiert fünf Fallstudien, in denen architektonische Räume, Artefakte, Inschriften und biblische Handschriften die Existenz eines kraftvollen daimonischen Reichs im späten vorexilischen Israel bestätigen, zusammen mit einem rudimentären Pandämonium, das spätere dämonologische Konstrukte ahnen ließ. Die materiellen und die epigraphischen Daten aus Kuntillet Ajrud, Ketef Hinnom und Khirbet el-Qom, in Verbindung mit den Textzeugnissen aus Dtn 32 und 1 Sam 28, zeigen, dass Mitglieder dieses Pandämoniums verheerenden Schaden unter den Lebenden und den Toten anrichteten. Die gleichen Daten belegen, dass es auch ein ausgleichendes, apotropäisches Reich gab - ein Reich, über das JHWH und seine Aschera, dargestellt als die zwei international anerkannten Schutzgottheiten Bes und Beset, gemeinsam herrschten und in welchem Ascherah als JHWHs Mittlerin diente. Darüber hinaus vermitteln verschiedene andere materielle Medien wie Amulette und gravierte Segenssprüche, welche entworfen wurden, um die apotropäische Macht auszudrücken, das Entgegenwirken dieses Reichs.

Schmidt The Materiality of Power jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Brian B.
B.S., Th.M., D.Phil. (Oxon.); completed graduate studies at The Hebrew University of Jerusalem and The University of North Carolina at Chapel Hill; currently Professor of Biblical Studies and Ancient West Asian Cultures in the Department of Middle East Studies at The University of Michigan, Ann Arbor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.