Schmidt | Was wir uns schulden | Buch | 978-3-495-49251-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Alber-Reihe Thesen

Schmidt

Was wir uns schulden

Freiheit und Pflichten gegen sich selbst
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-495-49251-2
Verlag: Karl Alber Verlag

Freiheit und Pflichten gegen sich selbst

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Alber-Reihe Thesen

ISBN: 978-3-495-49251-2
Verlag: Karl Alber Verlag


Die Pflicht des Menschen gegen sich selbst ist, so zu leben, dass eine zum Urteil über das angemessene Leben kompetente Instanz im Menschen der jeweiligen Art der Lebensführung zustimmen kann. Diese zum Urteil über das angemessene Leben kompetente Instanz im Menschen ist das in der Imagination vorweggenommene zukünftige Selbst. Unser zukünftiges Selbst ist zu schützen vor Kompromittierungen der Freiheit. Gelingen kann dies, wenn dieselben sozialen Dynamiken, die im Falle der Verletzungen von Pflichten gegen sich selbst zu Beschneidungen von Freiheit führen können, in den Dienst des Schutzes von Freiheit gestellt werden.

Schmidt Was wir uns schulden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.