Buch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1240 g
A journey through Egypt in the 1820s
Buch, Englisch, 264 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1240 g
Reihe: Menschen – Reisen – Forschungen
ISBN: 978-3-89500-852-8
Verlag: Reichert Verlag
Mit dem ersten Band der neuen Reihe „Menschen Reisen Forschungen – Wissenschaftsgeschichte aus Ägypten“ wird das Reisetagebuch des Henry Wescar zum ersten Mal in seiner Gesamtheit publiziert. Darüber hinaus gibt das Buch in einem zweiten Teil einen Überblick über die Regierung Mohammed Ali Paschas sowie den Umgang mit Antiken bis in unsere heutige Zeit. Den Abschluss bildet eine Diskussion über die Besitzverhältnisse rund um den berühmten Papyrus Westcar. Der Band richtet sich nicht nur an Ägyptologen sondern auch an Interessierte der Geschichtswissenschaft und der Reiseliteratur. Zum besseren Verständnis wurde der Text mit zahlreichen Illustrationen versehen, zum Teil Photographien, vor allem aber auch Stiche und Zeichnungen, die von Westcars Begleitern oder auch anderen Reisenden der Zeit gefertigt wurden. Ein ausführlicher Fußnotenapparat sowie eine umfangreiche Bibliographie geben allen Interessierten die Möglichkeit sich weiter mit der Materie zu befassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte: Expeditionen & Entdeckungen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte