Schnauder / Jarosch / Thieme | Praxis der Software-Entwicklung | Buch | 978-3-8169-1600-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 162 mm x 234 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Edition expertsoft

Schnauder / Jarosch / Thieme

Praxis der Software-Entwicklung

Techniken – Instrumente – Methoden
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-8169-1600-0
Verlag: expert-Verlag

Techniken – Instrumente – Methoden

Buch, Deutsch, Band 30, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 162 mm x 234 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Edition expertsoft

ISBN: 978-3-8169-1600-0
Verlag: expert-Verlag


Zwei Paradigmen gelten in der Softwareentwicklung derzeit als praktikabel: die strukturierte und die objektorientierte Vorgehensweise – mit gegenläufiger Tendenz. Das Buch berücksichtigt diese Entwicklung – so werden Strukturierte und Objektorientierte Paradigmen sowie Informationsmodellierung einschließlich aller 'Nebenthemen' eingehend geschildert, es werden aber auch Hinweise zur Lösung von Problemen gegeben, die dann auftreten, wenn ein Paradigmenwechsel unumgänglich erscheint. Die Entwurfssprache für objektorientierte Systeme ist die Unified Modeling Language (UML); wegen ihrer überragenden Bedeutung wird sie ausführlich in all ihren Komponenten besprochen und mit zahlreichen Beispielen unterfüttert.
Neben den methodisch-technischen Themen müssen und werden natürlich auch Fragen wie Projekt- und Qualitätsmanagement in der Software-Entwicklung aufgegriffen und besprochen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff 'Projekt' anhand projekttypischer Merkmale und einer Reihe von Kompetenzen, deren Beachtung für Software-Projekte zwingend ist, erläutert: Schwerpunkte des Themas sind verschiedene Planungstechniken und Vorgehensmodelle.

Schnauder / Jarosch / Thieme Praxis der Software-Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch wendet sich an Software-Entwickler, -Organisatoren und -Entscheider, Projektleiter und Studierende technischer, informationstechnischer und betriebswirtschaftlicher Disziplinen.

Weitere Infos & Material


Prinzipien der Softwareentwicklung – Strukturiertes und objektorientiertes Vorgehen – Entity Relationship Modeling – Unified Modeling Language – Unterstützung des Entwicklers durch Tools – Vorgehensmodelle für die Softwareentwicklung – Organisation von Softwareprojekten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.