Schneider | Body Integrity Identity Disorder | Buch | 978-3-8487-2949-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 309 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Ethik und Recht in der Medizin

Schneider

Body Integrity Identity Disorder

Das Selbstbestimmungsrecht des Patienten in Grenzsituationen unter rechtlichen und ethischen Aspekten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2949-4
Verlag: Nomos

Das Selbstbestimmungsrecht des Patienten in Grenzsituationen unter rechtlichen und ethischen Aspekten

Buch, Deutsch, Band 44, 309 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Ethik und Recht in der Medizin

ISBN: 978-3-8487-2949-4
Verlag: Nomos


Das Selbstbestimmungsrecht des Patienten hat sich als oberstes Prinzip in der Medizin erhoben. Allerdings bedeutete dessen Anerkennung noch nie, das Selbstbestimmungsrecht unbeschränkt anzuerkennen und die Grenzen, was Ärzte straflos tun dürfen, eindeutig bestimmen zu können. Es gibt Menschen, die an Body Integrity Identity Disorder leiden: Sie haben das schockierende Bedürfnis, sich ein organisch gesundes Glied amputieren zu lassen, weil sie paradoxerweise nur so ihren Körper als komplett empfinden.
Wäre der Wille des Patienten unangefochten oberstes Gebot ärztlichen Handelns, wäre es keine Frage, dass ein Arzt diesem Verlangen nachkommen müsste.
Ob der Arzt tatsächlich nur noch Dienstleister des Patienten ist oder ob seinem Handeln auch andere Grenzen als durch dessen Selbstbestimmungsrecht gezogen sind, so dass eine Strafbarkeit in Betracht kommt, wenn ein Arzt ohne medizinische Indikation eine verstümmelnde Operation vornimmt, ist die Frage, der in dieser Arbeit nachgegangen wird.

Schneider Body Integrity Identity Disorder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.