Schönermark | Rechtliche Schutzinstrumente für Repurposed Drugs | Buch | 978-3-452-30558-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 236 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerb

Schönermark

Rechtliche Schutzinstrumente für Repurposed Drugs

Betrachtung und Analyse von patent-und zulassungsrechtlichem Schutz für bekannte Arzneimittel mit neuem Nutzen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-452-30558-9
Verlag: Carl Heymanns Verlag

Betrachtung und Analyse von patent-und zulassungsrechtlichem Schutz für bekannte Arzneimittel mit neuem Nutzen

Buch, Deutsch, Band 65, 236 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerb

ISBN: 978-3-452-30558-9
Verlag: Carl Heymanns Verlag


Drug Repurposing ist eine kosteneffiziente Alternative zur herkömmlichen de novo-Entwicklung von Arzneimitteln. Unter Drug Repurposing firmiert die Erforschung, Erprobung und schlussendlich der Einsatz eines existierenden Arzneimittels für eine andere medizinische Indikation. Drug Repurposing stellt eine nicht mindere innovatorische Leistung als die ursprüngliche Entwicklung eines Pharmazeutikums dar und birgt enormes wirtschaftliches Potential.

Künstliche Intelligenz und die durch sie ermöglichte Beschleunigung in der Verarbeitung und Auswertung von Forschungsdaten vereinfachen und begünstigen das Betreiben von Drug Repurposing. Der Anteil von Repurposed Drugs an den Marktzulassungen wächst. Zeitgleich ist aber fraglich, ob die Rechtsordnung mit dieser Entwicklung Schritt hält und das Drug Repurposing ausreichend fördert, insbesondere durch die Gewährung eines angemessenen rechtlichen Schutzniveaus.

Diese Frage soll durch die umfassende Darstellung der primären rechtlichen Schutzinstrumente für Repurposed Drugs, Patentschutz und regulatorischen Schutz, geklärt werden. Dafür erfolgt eine eingehende Darstellung und dogmatische Klassifizierung der regulatorischen Schutzinstrumente, die dem Arzneimittelrecht entspringen: Unterlagenschutz und Vermarktungsexklusivität. Gerade die zunehmende Bedeutung dieser vergleichsweise jungen Schutzmöglichkeiten wird ausführlich anhand ihrer rechtlichen Charakteristika erläutert. Auch mit Blick auf das Vorhaben, den Rechtsrahmen für Arzneimittel in der Europäischen Union zu reformieren, ist die Untersuchung ein Beitrag zur anhaltenden Diskussion, wie man Forschung und Innovation im Pharma-Bereich rechtlich angemessen schützt.

Schönermark Rechtliche Schutzinstrumente für Repurposed Drugs jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.