Schorkopf / Raphael | Globalisierung gestalten | Buch | 978-3-16-164479-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 118 mm x 192 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: wbv Publikation

Schorkopf / Raphael

Globalisierung gestalten

Recht, Wirtschaft und Demokratie in der Europäischen Union (1973-2000). Eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur - Mainz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164479-5
Verlag: Mohr Siebeck

Recht, Wirtschaft und Demokratie in der Europäischen Union (1973-2000). Eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur - Mainz

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 118 mm x 192 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: wbv Publikation

ISBN: 978-3-16-164479-5
Verlag: Mohr Siebeck


Spätestens seit 1970 steht die Europäische Union vor der Herausforderung, die wachsende weltweite Verflechtung ihres Wirtschaftsraums zu gestalten. Im vorliegenden Band diskutieren Zeithistoriker und Juristen drei übergreifende Leitfragen: Waren und sind die Akteure in den Mitgliedstaaten und in der Europäischen Union sich ihrer gestalterischen Rolle in der Globalisierung bewusst oder folgen sie der Logik des Sachzwangs? Wird die Einbindung in überstaatliche Zusammenhänge als positive Bestätigung oder als negative Begrenzung der Demokratie in Europa gesehen? Welche Bedeutung wurde und wird Recht im Globalisierungsdiskurs und Handeln im Kontext der Globalisierung seit den 1970er Jahren zugeschrieben? Die in diesem Band versammelten geschichts- und rechtswissenschaftlichen Referate legen ein besonderes Augenmerk auf Multinationale Unternehmen, den europäischen Warenhandel im Rahmen des GATT und die Demokratisierung und geben Antworten.

Schorkopf / Raphael Globalisierung gestalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frank Schorkopf: Die Europäische Union nach dem Übergang: Demokratisierung eines globalen Akteurs - Jan-Otmar Hesse: Der Wandel der Weltwirtschaft und der Aufstieg Multinationaler Unternehmen - Jan Thiessen: Form follows competition. Rechtsformen für multinationales unternehmerisches Handeln im Standortwettbewerb - Kiran Klaus Patel: World Standard Setter in a Fit of Absence of Mind? Die EU als Gestalterin der Globalisierung des Warenhandels seit den 1970er Jahren


Raphael, Lutz
ist Senior-Forschungsprofessor und ehemaliger Inhaber der Professur für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Trier.

Schorkopf, Frank
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht der Georg-August-Universität Göttingen und ordentliches Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.