Schrader | BetrVG - leicht gemacht | Buch | 978-3-87440-418-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

Schrader

BetrVG - leicht gemacht

Das Betriebsverfassungsgesetz: verständlich - kurz - praxisorientiert
6. überarbeitete Auflage 2026
ISBN: 978-3-87440-418-1
Verlag: Ewald von Kleist Verlag

Das Betriebsverfassungsgesetz: verständlich - kurz - praxisorientiert

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

ISBN: 978-3-87440-418-1
Verlag: Ewald von Kleist Verlag


Sie möchten das Betriebsverfassungsgesetz endlich wirklich verstehen? Dieses bewährte Standardwerk führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Rechte und Pflichten – klar, praxisnah und ohne kompliziertes Juristendeutsch.

Das Besondere an diesem Buch:

– Klare Sprache statt Paragrafen-Dschungel
– Übersichtlich gegliedert
– Ideal zum Lernen und schnellen Nachschlagen
– Mit vielen Praxisbeispielen, Checklisten und Tipps für den Alltag
– Verständliche Erklärungen auch zu komplizierten Rechtsfragen

Perfekt geeignet für:

– Betriebsratsmitglieder und Praktiker im Betrieb, die ihre Aufgaben sicher meistern wollen
– Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, die das BetrVG strukturiert und leicht verständlich erlernen möchten
– Engagierte Kolleginnen und Kollegen, die rechtliche Grundlagen praxisnah begreifen wollen

Der umfangreiche Serviceteil bietet wertvolle Praxishilfen: detailliertes Ablaufschema zur Betriebsratswahl und systematische Übersichten zu allen Betriebsratsrechten – unverzichtbar für Studium und berufliche Praxis. So haben Sie das Betriebsverfassungsrecht jederzeit griffbereit und können im Studium, in Prüfungen und im Betriebsalltag gleichermaßen kompetent auftreten.

Schrader BetrVG - leicht gemacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Der Geltungsbereich des BetrVG
Lektion 1: Das Recht der Mitbestimmung – Lektion 2: Der räumliche, persönliche und sachliche Geltungsbereich

II. Die Organe der Betriebsverfassung
Lektion 3: Die Wahl des Betriebsrats – Lektion 4: Die Geschäftsführung – Lektion 5: Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder – Lektion 6: Weitere Gremien im BetrVG

III. Die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
Lektion 7: Soziale Angelegenheiten – Lektion 8: Berufsbildung – Lektion 9: Allgemeine personelle Angelegenheiten – Lektion 10: Personelle Einzelmaßnahmen – Lektion 11: Wirtschaftliche Angelegenheiten – Lektion 12: Die Betriebsvereinbarung – Lektion 13: Grundsätze für die Zusammenarbeit im Betrieb – Lektion 14: Arbeitsgericht und Einigungsstelle – Lektion 15: Die Straftatbestände im BetrVG – Lektion 16: Mitbestimmung außerhalb des BetrVG

IV. Serviceteil
Der Ablauf der Betriebsratswahl (Ablaufschema) – Die Rechte des Betriebsrats (7 Übersichten)

Sachregister


Arno Schrader ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Als selbstständiger Rechtsanwalt ist er in Herford niedergelassen und vertritt ausschließlich die Arbeitnehmerseite. Seit über 20 Jahren veröffentlicht er Fachpublikationen unter anderem in den Bereichen Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht, Kündigungsrecht und insbesondere zum Schwerbehindertenrecht. Als Autor zeichnet er sich besonders dadurch aus, komplizierte juristische Sachverhalte in eine allgemein verständliche Form zu bringen. Darüber hinaus hat er sich auf Fragen zum Thema Mobbing spezialisiert.

Arno Schrader is a specialist lawyer for employment law. As an independent lawyer, he is based in Herford and represents exclusively the employee side. For more than 20 years, he has been publishing specialist publications in the fields of labour law, works constitution law, staff representation law, dismissal law and, in particular, disability law. As an author, he is particularly distinguished by bringing complicated legal facts into a generally understandable form. In addition, he specializes in questions related to bullying.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.